EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star

EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star

ID: 557957

EuroEyes informiert: Innovativer Laser LenSx sorgt für Sicherheit und Genauigkeit

Hamburg, 19. Januar 2012 – Jedes Jahr erleiden rund 90 Prozent der Personen über 60 Jahren eine zunehmende Trübung der Augenlinse. Die auch als Grauer Star oder medizinisch als Katarakt bekannte Volkskrankheit bewirkt eine graue Färbung hinter der Pupille, so dass Betroffene nur noch unklar oder verschwommen sehen können. Verdichtet sich die anfänglich leichte Linsentrübung, bleibt als einzige Behandlungsmöglichkeit eine Operation. Bei EuroEyes können sich Katarakt-Patienten nun mit einer neuen Methode operieren lassen. Mit dem Femtosekunden-Infrarot-Laser Alcon LenSx wird das Skalpell des Operateurs überflüssig.



EuroEyes Deutschland GmbHEuroEyes Deutschland GmbH

(firmenpresse) -

Der LenSx ist der erste Femtosekunden-Infrarot-Laser, der in der Linsenchirurgie zum Einsatz kommt. Er vereint gleich mehrere Teilschritte der bisherigen, seit über 40 Jahren unveränderten Operationsmethode. Der LenSx übernimmt hierbei nicht nur die bisher manuell durchgeführten Schnitte, sondern auch die Zerteilung der Augenlinse. Der Ausgleich einer bestehenden Hornhautverkrümmung ist bei EuroEyes mit dieser Methode ebenfalls möglich. Die weitgehende Automatisierung des Eingriffs erhöht die Genauigkeit und verringert die Komplikationsrate. Die EuroEyes-Patienten profitieren von einem Höchstmaß an Sicherheit. „Bislang konnten etwa 90 Prozent der Patienten, die beidseitig mit einer Katarakt-OP behandelt wurden, dauerhaft auf eine Sehhilfe verzichten. Mit dem Einsatz des neuen Lasers erwarten wir eine noch bessere Quote“, erklärt Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer und ärztlicher Leiter der EuroEyes-Klinikgruppe. Der Alcon LenSx steht in der EuroEyes-Klinik in Hamburg. Noch in diesem Jahr werden auch an anderen EuroEyes-Standorten weitere Geräte eingesetzt.

Mit rund 600.000 Eingriffen im Jahr zählt die Star-Operation deutschlandweit zu den häufigsten Operationen. Bei dem in der Regel ambulant durchgeführten Eingriff ersetzt der Chirurg die körpereigene Linse durch eine künstliche Intraokularlinse. Die aus einem Acrylkunststoff bestehende Linse kann in ihrer Stärke so gewählt werden, dass eine vorher bestehende Fehlsichtigkeit gleich mit korrigiert wird.

Der Eingriff dauert in einer EuroEyes-Klinik ungefähr zehn Minuten und wird unter lokaler Anästhesie mit betäubenden Augentropfen durchgeführt. Müssen beide Augen behandelt werden, geschieht dies in einem zeitlichen Abstand von ein bis zwei Tagen. Nach der Operation wird das Auge meist mit einem Salbenverband abgedeckt. Schon einen Tag nach der Operation kann der Patient gut sehen.

Im Laufe der Zeit kann sich nach einer Linsenimplantation die klare, durchsichtige Linsenkapsel eintrüben und erneut verschwommenes Sehen verursachen. Es kommt zu einer feinen Membranbildung, die auch als „Nachstar“ bekannt ist. Durch einen kleinen, ambulant durchzuführenden Lasereingriff kann die Trübung jedoch beseitigt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die EuroEyes-Klinikgruppe

Die EuroEyes-Klinikgruppe ist mit 22 Augenlaserzentren sowie über 300.000 durchgeführten Augenoperationen eine der größten selbstständigen Klinikgruppen für Augenlaserchirurgie. Die Ärzte der EuroEyes-Klinikgruppe verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der refraktiven und intraokularen Chirurgie. Der Fokus liegt auf der Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Die erste Klinik der EuroEyes-Gruppe wurde 1995 von Dr. med. Jørn Slot Jørgensen in Hamburg eröffnet.

Weitere Informationen unter: www.euroeyes.de

Besuchen Sie EuroEyes auf Facebook: http://de-de.facebook.com/EuroEyes



Leseranfragen:

EuroEyes Deutschland GmbH
Ina Görke
Elbchaussee 454
22587 Hamburg
Tel.: 040 / 86 64 88 – 70
Fax: 040 / 86 64 88 – 722
E-Mail: goerke(at)euroeyes.de
http://www.euroeyes.de



PresseKontakt / Agentur:

RAIKE Kommunikation GmbH
Alexandra Fahl
Ludwig-Erhard-Straße 6
20459 Hamburg
Tel.: 040 / 34 80 92 – 69
Fax: 040 / 34 80 92 – 11
E-Mail: fahl(at)raike.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzliche und private Krankenversicherung: Aenderungen 2012 Terminankündigung: Pressekonferenz zur Vorstellung der Studie
Bereitgestellt von Benutzer: EuroEyes
Datum: 20.01.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557957
Anzahl Zeichen: 2999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Görke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 86 64 88 – 70

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuroEyes Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich auch in Berlin: 3D-Augenlasern ohne Flap ...

Berlin, den 27. Juni 2014. EuroEyes am Potsdamer Platz bietet als erste Augenklinik in Berlin das innovative 3D-Augenlaserverfahren "ReLEx Smile" an. Das Verfahren mit dem Femtosekundenlaser VisuMax wurde von ZEISS entwickelt und gilt als d ...

Den Sommer dank Augenlasern ohne Sehhilfe genießen ...

Der Sommer ist auf dem Vormarsch. Was die Vorfreude von Brillenträgern auf die warmen Sommermonate jedoch trüben kann, ist nicht zuletzt das lästige Schwitzen unter den Gläsern. Besonders störend erweist sich die Sehhilfe bei sportlichen Outdoor ...

Alle Meldungen von EuroEyes Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z