Versicherungsvermittlung und Provisionen

Versicherungsvermittlung und Provisionen

ID: 557965

Versicherungsvermittlung und Provisionen



(firmenpresse) - (ddp direct)Hannover / Köln (news4germany) - Die Finanzkrise war das dominierende Thema des vergangenen Jahres und führte auch zu Verunsicherungen gegenüber der Finanzwirtschaft. Das Vertrauen in Finanzprodukte hat gelitten, ebenso wie das Vertrauen in die Finanz- und Versicherungsvertriebe. In diesem Zusammenhang hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages kürzlich beschlossen, Vermittlungsprovisionen für Versicherungsabschlüsse zu begrenzen. Die Reaktionen hierauf sind geteilt.

Thomas Bilitewski, in der Geschäftsführung der AWD Deutschland GmbH zuständig für Produktmanagement und Beratungsprozesse hierzu: Die Interessen des Kunden müssen auch bei der Frage nach der Provisionshöhe immer gewahrt bleiben. Das gilt bei der Vermittlung von Finanzprodukten generell. Der AWD-Experte ist ausgewiesener Kenner des Finanz- und Versicherungsmarktes in Deutschland und seit 2004 bei der AWD Deutschland GmbH mit Führungsaufgaben befasst.

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hatte vorgeschlagen, die Provisionen für die Vermittlung von privaten Kranken- und Lebensversicherungen durch ein Gesetz zu begrenzen. Schon vorher hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen festgestellt, dass die Provisionszahlungen in Einzelfällen weit über dem Durchschnitt von acht bis zehn Monatsbeiträgen liegen und Vermittler oft Kunden in den ersten Jahren eines Versicherungsverhältnisses abwerben, um zusätzliche Provisionen zu erzielen.

Aus Kundensicht wird das Thema Provisionen differenziert gesehen. Andreas Fester aus Köln ist gelernter Banker und heute bei einer großen Unternehmensberatungsgesellschaft tätig. Auch er nimmt privat die Beratung einer qualifizierten Finanzberaterin für seine eigene Vorsorge und Absicherung in Anspruch. Fester dazu: Wenn sich die Beratung als kundenorientiert erweist und wirklich Vorteile aufzeigen kann, die man ohne die Beratung nicht gehabt hätte, dann sind auch eingerechnete Provisionen in Ordnung. Denn Provisionen muss man überall im Finanzmarkt bezahlen. Das zeigt: Verbraucher sind heute längst aufgeklärter, als das mancher Politiker wahrnimmt. Versicherungskunden ist durchaus bewusst, dass die Beratungsleistung zur Optimierung eines angemessenen Versicherungsschutzes letztlich vom Kunden über die in die Prämie eingepreiste Provision mitbezahlt wird.



Andreas Fester hat für seine eigene Finanzplanung eine Finanzberaterin von AWD hinzugezogen und sein eigenes Fazit gezogen: Wenn ich zu einer Bank gegangen wäre, hätte ich auch eingerechnete Provisionen für die Beratungsleistungen bezahlt, aber höchstwahrscheinlich einen nicht so hohen Zeiteinsatz und damit einen nicht so umfangreichen Beratungsaufwand geboten bekommen. Aber genau auf diese Vorteile kam es mir an.

Provisionen und sonstige Kosten dürfen die Produkte nicht so stark belasten, dass sie für den Kunden uninteressant werden, erklärt Thomas Bilitewski von AWD. Dennoch dürfe nicht außer acht gelassen werden, dass eine kundenorientierte Beratung erhebliche Vorbereitungsarbeit und einen hohen Zeiteinsatz erfordere, so der AWD-Experte. Schließlich sollte in der gesamten Debatte das Thema Kundenorientierung und Beratungsqualität nicht vernachlässigt werden. Thomas Bilitewski: Zur Kundenorientierung gehört auch, dass bezüglich der Provisionshöhen die Kundeninteressen gewahrt bleiben.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ldrf22

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/versicherungsvermittlung-und-provisionen-38652
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4germany ist ein deutschsprachiger Nachrichtendienst. news4germany verbreitet Textnachrichten aus eigener Nachrichtenproduktion als unabhängige deutsche Nachrichtenagentur. news4germany arbeitet mit eigener Nachrichtenredaktion und achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4germany ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

news4germany
Nora Kerner
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
info(at)news4germany.de
-
http://www.news4germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Versteigerung nach Betriebsschließung: Maschinen-&Anlagenbau Der Kommunale Schutzschirm kommt - 3,2 Mrd. Euro für Kreise, Städte und Gemeinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557965
Anzahl Zeichen: 3667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Kerner
Stadt:

Zülpich


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungsvermittlung und Provisionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise ...

Köln (news4germany) - Das Thema Eurokrise ist momentan allgegenwärtig. Das hat zur Folge, dass die Verunsicherung bei den Verbrauchern immer weiter zunimmt. Die Verbraucher fragen sich, wie sie sich angesichts der unsicheren Finanzmarktlage derzeit ...

Die Finanzberatung wird weiblicher ...

(ddp direct) Köln (news4germany) - Verbraucherinnen und Verbraucher legen viel Wert auf eine qualifizierte Finanzberatung. Schließlich geht es dabei um die Sicherheit des Ersparten und oftmals sogar um die eigene Altersvorsorge. Angesichts der Viel ...

Alle Meldungen von news4germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z