Edinburghs Festivals setzen 2012 auf Gold
ID: 557995
Während sich im Sommer 2012 die besten Athleten der Welt in
London versammeln, werden die weltgrössten Kulturschaffenden wie
jedes Jahr in Edinburgh zusammenkommen - der weltweit führenden
Festival-Metropole.
Für die Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte hier:
http://www.multivu.com/mnr/53746-edinburgh-festivals
2012 werden Edinburghs Festivals vier Millionen Zuschauer
anlocken, die sich 40.000 Veranstaltungen an über 300 Spielorten mit
mehr als 25.000 beteiligten Künstlern anschauen werden.
Edinburghs Aufstieg zum wichtigsten Festival-Zielort feiert diese
Jahr seinen 65. Geburtstag: das Edinburgh International Festival, das
Edinburgh Festival Fringe und das Edinburgh International Film
Festival nahmen alle im Jahr 1947 ihren Anfang.
Die geschichtsträchtige schottische Hauptstadt ist zur
Anlaufstelle für Besucher und Künstler aus aller Welt geworden -
angelockt vom erstklassigen Programm der Festivals, der Fülle von
Anregungen und den spektakulären Darbietungen.
Acht Festivals werden im Sommer 2012 die atemberaubende Stadt mit
Leben erfüllen und eine unvergessliche Mischung kultureller
Erlebnisse präsentieren, während die Besucher herbeiströmen zum
Edinburgh International Festival [http://www.eif.co.uk ], dem
Edinburgh Festival Fringe [http://www.edfringe.com ], dem Edinburgh
International Book Festival [http://www.edbookfest.co.uk ], dem
Edinburgh Jazz and Blues Festival
[http://www.edinburghjazzfestival.com ], dem Edinburgh Art Festival
[http://www.edinburghartfestival.com ], dem Edinburgh Mela
[http://edinburgh-mela.co.uk/2011 ], dem Edinburgh International Film
Festival [http://www.edfilmfest.org.uk ] und natürlich The Royal
Edinburgh Military Tattoo [http://www.edintattoo.co.uk ].
Edinburghs Festivals sind und bleiben ein kulturelles Phänomen,
das weltweit gefeiert und vor Ort genossen wird ... hinter jeder Ecke
eine andere Welt.
- Der schottische Dichter Hugh MacDiarmid beschrieb Edinburgh als "Traum
eines wahnsinnigen Gottes". Aber selbst der verrückteste unter den Göttern hätte
sich keinen inspirierenderen Hintergrund für die grössten, mitreissendsten und
extremsten Festivals der Welt erträumen können: Lonely Planet
- Jedes Jahr im August wird es zur Welthauptstadt der Kultur und zum Gastgeber
der grössten Auswahl an Kunst-Festivals des gesamten Planeten: Wanderlust
- Einzigartig ist ein allzu oft gebrauchter Begriff. Hier jedoch trifft er
absolut zu. Edinburgh im August ist mit keinem anderen Ort der Welt zu vergleichen:
Time Out
- Für das zwölfte Jahr in Folge hält Edinburgh den Titel als beliebteste
Stadt im Vereinigten Königreich. Weder der historische Charme von Bath noch die
lebhafte Kunstszene und das Nachtleben von London oder Liverpool können mit der
kulturellen Dynamik und der herben Schönheit dieser Stadt in Schottland mithalten:
Guardian/Observer Travel Awards 2011
Zur Reiseplanung und um sich für weitere Informationen über
Edinburghs Festivals zu registrieren, besuchen Sie bitte
http://www.edinburghfestivals.co.uk. Expedia bietet etliche tolle
Angebote für diesen Sommer - besuchen Sie http://www.expedia.com und
buchen Sie Ihren Urlaub für 2012 zu Sonderpreisen. Für weitere
Informationen zum Year of Creative Scotland besuchen Sie bitte
http://www.visitscotland.com.
Video:
http://www.multivu.com/mnr/53746-edinburgh-festivals
Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Charlotte
Gosling, Kommunikationsbeauftragte,
charlotte.gosling@festivalsedinburgh.com oder
+44(0)131-529-7377/+44(0)7914-846619.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557995
Anzahl Zeichen: 4144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Edinburgh, Schottland
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edinburghs Festivals setzen 2012 auf Gold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edinburgh's Festivals (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).