NEU: Das Handy als Reiseführer im Naturpark Frankenwald

NEU: Das Handy als Reiseführer im Naturpark Frankenwald

ID: 55800

In der Ferienregion im Norden Bayerns haben Urlauber mit ihrem Mobiltelefon ab jetzt einen persönlichen Tourguide mit an Bord



Drehkreuz des Wanderns: Der Naturpark Frankenwald verfügt über mobilen TourguideDrehkreuz des Wanderns: Der Naturpark Frankenwald verfügt über mobilen Tourguide

(firmenpresse) - An 67 Stellen im Frankenwald können Besucher ab sofort via Handy mehr Informationen zu der jeweiligen Sehenswürdigkeit abrufen. Das Prinzip des mobilen Reiseführers Tomis funktioniert wie ein Anrufbeantworter: Die Urlauber wählen eine Festnetznummer und erhalten so die touristischen Informationen. Flächendeckend werden an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Frankenwald deutlich sichtbare Tafeln aufgestellt, auf der sich die jeweilige Telefonnummer befindet. Unabhängig von Öffnungs- und Tageszeiten erfahren Wanderer und Radler damit kurz und knapp das Wichtigste zu dem Ort, an dem sie sich gerade befinden. Die Länge der Ansagen variiert zwischen einer und vier Minuten, die Anrufer zahlen lediglich die Verbindungsgebühren für ein normales Telefonat ins deutsche Festnetz.

In Kulmbach erzählt beispielsweise die sagenumwobene Weiße Frau, die noch heute auf der Plassenburg gesichtet wird, aus ihrem Leben als Kindsmörderin. Im Weberdorf Marlesreuth erfährt man via Handy mehr über die Entwicklung der oberfränkischen Textilgeschichte, die hier bis zurück ins Mittelalter reicht. Und am Großen Bischofsstein in Steinbach am Wald erleben die Besucher, wie sich die Grenzen in Deutschland immer wieder verändert haben. Wo einst das Bistum Bamberg an das Herzogtum Sachsen-Altenburg grenzte, liegen heute die Bundesländer Bayern und Thüringen.

Weitere Informationen zum mobilen Reiseführer Tomis gibt es über das Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14ct./min) oder im Internet unter www.frankenwald-tourismus.de.

Recherchehinweis: Die Ansagen, die in Zusammenarbeit mit dem History Channel entstanden sind, können unter 0911 – 810 9400 45 plus die Zusatznummer der jeweiligen Sehenswürdigkeit (01 bis 67) abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Heike Götz
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 info(at)segara.de
(0) 89 – 552 797 60

Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn frei! Ende September ist der Frankenwald Treffpunkt altehrwürdiger Dampfzug-Klassiker Urlaub um jeden Preis - Die Deutschen bleiben trotz höherer Flugpreise Reiseweltmeister
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 11.08.2008 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: Das Handy als Reiseführer im Naturpark Frankenwald "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z