Ford unterstütz den Kölner Karneval seit über 60 Jahren

Ford unterstütz den Kölner Karneval seit über 60 Jahren

ID: 558059
(ots) - Das Kölner Dreigestirn der Session 2012 hat am
Freitagnachmittag, 20. Januar 2012, drei hochwertig ausgestattete
Ford Galaxy Titanium mit 140 PS starken 2,0 Liter-TDCi-Motoren für
seine Einsätze während der närrischen Zeit bei einer symbolischen
Feierstunde übernommen. Prinz, Bauer und Jungfrau fahren traditionell
- wie seit über 60 Jahren - zu ihren mehr als 300 Auftritten in
Ford-Modellen. Erstmals war bei der symbolischen Fahrzeugübergabe auf
dem Kölner Werkgelände auch das Kölner Kinderdreigestirn - Prinz
Peter III. (Peter Wolf), Bauer David (David Börner) und Jungfrau
Sophie (Sophie Haumann) - anwesend, das während der Session 2012 in
zwei Ford Transit unterwegs sein wird.

Die symbolische Übergabe der Fahrzeugflotte fand heute in
Anwesenheit des Kölner Oberbürgermeisters Jürgen Roters und zum
dritten Mal im Besucherzentrum der Ford-Werke in Köln-Niehl statt.

Im Kölner Rosenmontagszug am 20. Februar 2012 transportieren 55
Transit Kombi Trend (2,2 Liter TDCi mit 125 PS) als Bagagewagen das
Wurfmaterial für die Karnevalsgruppen: "Kamelle und Strüßjer" - oder
für "Imis" (Nicht-Kölner) Bonbons und Blumensträuße. Zum wiederholten
Mal werden die Bagagewagen von 71 Ford Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, die sich dafür zur Verfügung stellen, im
Rosenmontagszug gefahren. Zudem sind noch neun Kfz-Mechaniker von
Ford im Einsatz, die in Notfällen bei kleineren notwendigen
Instandsetzungen während des Rosenmontagszuges eingreifen können.

Die Lebenspartner und -partnerinnen des Kölner Dreigestirns fahren
ebenfalls auf Ford ab. Sie sind wie das Dreigestirn mit einem Ford
Galaxy Titanium unterwegs. Ford stellt dem Kölner Karneval wieder
eine Flotte von 67 Fahrzeugen zur Verfügung. Damit ist Ford einer der
Premiumpartner des "Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e. V.", der


Gesamt-Interessenvertretung von über 100 Karnevalsgesellschaften in
Köln.

Das Kölner Dreigestirn - Prinz Marcus II. (Marcus Gottschalk),
Bauer Thorsten (Thorsten U. Schmidt) und Jungfrau Olivia (Dr. Oliver
von Rosenberg) - und der Vorstand des Festkomitee des Kölner
Karnevals besuchten im Anschluss an die symbolische Fahrzeugübergabe
die Old- und Youngtimer-Sammlung der Kölner Ford-Werke.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäf-tigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitar-beiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeu-ge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besu-chen Sie bitte www.ford.de.



Kontakt:
Beate Falk
Ford-Werke GmbH 0221/90-17507
bfalk3@ford.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Jetzt kommt Thomas Gottschalk
am Montag, 23. Januar 2012, um 19.20 Uhr startet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558059
Anzahl Zeichen: 3100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford unterstütz den Kölner Karneval seit über 60 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z