Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten
ID: 558079
Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten
Aus Sicht der GRÜNEN stehen den hochverschuldeten Kommunen damit schwierige Entscheidungen an. "Wir rechnen damit, dass keineswegs alle betroffenen Kommunen dieses Angebot annehmen können oder wollen", prognostiziert Enslin. "Das Land bleibt aber auch für diejenigen Städte und Landkreise verantwortlich, die außen vor bleiben."
Insgesamt erwecke der "Schutzschirm" den falschen Eindruck, die schlechte Finanzausstattung der Kommunen sei ein Minderheitenproblem. "Das Gegenteil ist richtig: Wir benötigen eine umfassende Verbesserung der kommunalen Finanzausstattung. Dazu sind unter anderem eine grundlegende Reform des kommunalen Finanzausgleichs und eine Weiterentwicklung der Gewerbesteuer zur kommunalen Wirtschaftssteuer nötig. Zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs haben wir GRÜNEN bereits ein Konzept vorgelegt", so Ellen Enslin.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558079
Anzahl Zeichen: 2332
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).