Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten

Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten

ID: 558079

Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten



(pressrelations) - Als "zwiespältiges Angebot der Landesregierung an die besonders notleidenden Städte und Kreise" bezeichnet die kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ellen Enslin, die heute von Ministerpräsident Bouffier (CDU) verkündete Einigung auf einen Kommunalen Schutzschirm. "Nur wer sich strengsten Sparauflagen beugt, kann mit einer Teilentschuldung rechnen. Dabei liegen die Entschuldungsquoten lediglich zwischen 34 Prozent für die Landkreise und 46 Prozente für Gemeinden und kreisfreie Städte. DIE GRÜNEN kritisieren, dass die Landesregierung den Kommunen im Kommunalen Finanzausgleich (KFA) zuerst jährlich weit über 340 Millionen Euro entzogen hat, sich dann für einen "Schutzschirm" mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro feiert, der bei einer Laufzeit von 30 Jahren sie gerade einmal 100 Millionen Euro pro Jahr koste.

Aus Sicht der GRÜNEN stehen den hochverschuldeten Kommunen damit schwierige Entscheidungen an. "Wir rechnen damit, dass keineswegs alle betroffenen Kommunen dieses Angebot annehmen können oder wollen", prognostiziert Enslin. "Das Land bleibt aber auch für diejenigen Städte und Landkreise verantwortlich, die außen vor bleiben."

Insgesamt erwecke der "Schutzschirm" den falschen Eindruck, die schlechte Finanzausstattung der Kommunen sei ein Minderheitenproblem. "Das Gegenteil ist richtig: Wir benötigen eine umfassende Verbesserung der kommunalen Finanzausstattung. Dazu sind unter anderem eine grundlegende Reform des kommunalen Finanzausgleichs und eine Weiterentwicklung der Gewerbesteuer zur kommunalen Wirtschaftssteuer nötig. Zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs haben wir GRÜNEN bereits ein Konzept vorgelegt", so Ellen Enslin.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRUSS: Gesetz zur vertraulichen Geburt überfällig Kindertagespflege - GRÜNE fordern weiteren Ausbau und Verbesserung der Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558079
Anzahl Zeichen: 2332

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunaler Schutzschirm - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z