NRZ: Kommentar zu Organspenden von JAN JESSEN

NRZ: Kommentar zu Organspenden von JAN JESSEN

ID: 558233
(ots) - Menschen, die einem Angehörigen oder einem engen
Freund ein Organ spenden, sollen danach vernünftig medizinisch
versorgt werden und keine wirtschaftlichen Nachteile haben. Was so
selbstverständlich klingt, soll - erst - jetzt Gesetz werden. Aktuell
sieht es noch so aus: Lebende Organspender werden zwar für ihre
menschliche Größe gelobt - siehe SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier, der seiner Frau eine Niere spendete und dafür allerorten
Respekt erntete. Läuft aber etwas schief, müssen sich Lebendspender
durch einen bürokratischen Dschungel kämpfen und werden im
schlimmsten Fall mit schweren gesundheitliche Beeinträchtigungen
allein gelassen. Der Gesetzentwurf ist also richtig und war
überfällig. Aber: Wer als Lebender ein Organ spendet, macht das vor
allem, weil ein geliebter Mensch Not leidet, nicht weil er materiell
abgesichert ist. Am generellen Problem, dem Mangel an Organspendern
in Deutschland, wird sich durch die Neuänderung allenfalls wenig
ändern. Damit sich die Zahl der Organspenden dem Bedarf annähert,
müssen endlich die zähen Beratungen über eine Neufassung des
Transplantationsgesetz zum Abschluss kommen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Megaupload-Aktion NRZ: Kommentar zu Thyssen-Krupp von LOTHAR PETZOLD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558233
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zu Organspenden von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z