Der Tagesspiegel: DGB kritisiert Bahrs Pläne zur Pflegereform
ID: 558481
von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) für eine
Pflegereform, die höhere Leistungen für Demenzkranke vorsieht, in
scharfen Worten als unzureichend kritisiert. DGB-Vorstandsmitglied
Annelie Buntenbach sagte dem Tagesspiegel (Montagausgabe): "Die
Pflegepläne der Bundesregierung folgen nicht dem Pflegebedarf,
sondern parteitaktischem Kalkül. Die leichte Anhebung der Pflegesätze
soll offensichtlich als Stillhalteprämie bis zur kommenden
Bundestagswahl dienen." Statt die nötigen Antworten auf die enormen
Herausforderungen in der Pflege zu geben, würden Leistungen
versprochen, die mit der geplanten Beitragsanhebung von 0,1 Prozent
nur bis 2015 finanziert werden könnten. "Die Halbwertszeit der
Bahr-Pläne liegt damit bei 24 Monaten", kritisierte Buntenbach.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558481
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: DGB kritisiert Bahrs Pläne zur Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).