NRZ: Bahn geht in die Flüsteroffensive/Technikvorstand zieht positive Winterbilanz und kritisiert u

NRZ: Bahn geht in die Flüsteroffensive/Technikvorstand zieht positive Winterbilanz und kritisiert unverständliche Durchsagen.

ID: 558516
(ots) - Bahn und Bund gehen beim Güterverkehr in die
Flüsteroffensive. Sobald die entsprechende Technik zugelassen ist,
sollen die Trassenpreise für laute Güterwagen erhöht werden - als
Anreiz, möglichst schnell möglichst viele Fahrzeuge umzurüsten. Der
für Technik und Infrastruktur zuständige Bahnvorstand Volker Kefer
sagte der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagsausgabe),er hoffe
dadurch auf eine Halbierung des Lärms entlang wichtiger
Güterzugstrecken. Aber: "Das Ganze funktioniert nur, wenn in einem
Zug ein sehr hoher Anteil der Wagen umgerüstet ist." Deshalb soll die
Lärm-Maut eine finanzielle Unterstützung für die Umrüstung
mitfinanzieren, die acht Jahre lang laufen soll.

Mit Blick auf den Personenverkehr wandte sich Kefer gegen
unverständliche Durchsagen wie "Störungen im Betriebsablauf" und
sprach von einem "Problem, über das ich mich auch selbst oft ärgere".
Er gab sich aber zuversichtlich, "dass wir bei der verständlicheren
Sprache relativ schnell zu Verbesserungen kommen können".

Positiv fällt die Winterhalbzeitbilanz der Bahn aus. "Das bisschen
Winter, das wir bislang bekommen haben, hat unseren Betrieb noch
nicht gestört. Das sieht man an unseren ausgesprochen guten
Pünktlichkeitswerten im Dezember und jetzt im Januar", sagte Kefer.
Sollte es noch zu einem Wintereinbruch kommen, sei die Bahn
vorbereitet, notfalls bei drei Tagen ununterbrochenem Schneefall in
ganz Deutschland im Zwei-Schicht-Betrieb zu räumen. Dafür stünden
20000 Leute im Schienennetz und weitere 4000 Mitarbeiter in den
Bahnhöfen in Wartestellung. Rund 70 Millionen Euro seien in einen
besseren Winterdienst investiert worden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überwältigende Resonanz: bpi solutions bestätigt mit neuen Softwarelösungen führende Rolle in der Möbelbranche Berliner Zeitung: Kommantar zum Ende der Berliner Fashion Week
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2012 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558516
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Bahn geht in die Flüsteroffensive/Technikvorstand zieht positive Winterbilanz und kritisiert unverständliche Durchsagen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z