Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Schließung der Online-Tauschbörse Megaupload Erpress

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Schließung der Online-Tauschbörse Megaupload
Erpressung
CARSTEN HEIL

ID: 558550
(ots) - Wohin soll das führen? Ein bekanntes
Internet-Schlitzohr, vielleicht sogar Krimineller, wie Kim Schmitz
wird festgenommen, seine Internet-Tauschbörse von US-Behörden
abgeschaltet, und prompt attackieren seine Unterstützer den
Internetauftritt von CIA und FBI, also der amerikanischen
Sicherheitsbehörden. Banken weigern sich, die Info-Plattform
Wikileaks weiter zu finanzieren und deren Geldströme zu steuern, und
umgehend legen Internetfans deren Seiten lahm, hacken die Daten
unbeteiligter Kunden. Die Gemeinde von "Anonymus" knackt Unmengen von
Datensätzen ganz normaler Menschen und überweist deren Geld an
irgendwelche Organisationen. Dabei geriert sie sich wie ein moderner
Robin Hood. Das sind nur drei Beispiele. Die Liste ließe sich leicht
verlängern. Unabhängig davon, ob beispielsweise das Agieren eines Kim
Schmitz in Ordnung ist oder die Reaktion der Staatsgewalt angemessen.
Das Netz wird zunehmend zum rechtsfreien Raum. Zu einem Raum der
Willkür. Ein unbekanntes Wesen, das "Netzgemeinde" genannt wird,
entscheidet über Wohlverhalten und Strafe für Fehlverhalten. Wenn ein
Unternehmen nicht so arbeitet, wie es einige wenige wollen, die die
Mechanismen des Internets und dessen Communities beherrschen, ist es
übel dran. Das ist nicht Demokratie, wie die Internet-Enthusiasten
behaupten, das ist Erpressung, nichts anderes. Niemand ist
legitimiert, gewählt oder mit irgendeiner Befugnis ausgestattet. Das
Internet ist eine tolle Sache, aber es darf kein rechtsfreier Raum
bleiben, in dem es keine allgemeingültigen Regeln gibt, die allen
nutzen und deren Einhaltung kontrolliert wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Schweigen, schummeln. Kommentar von Winfried Dolderer Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Vorwahlen der US-Republikaner
Hängepartie statt Durchmarsch
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558550
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Schließung der Online-Tauschbörse Megaupload
Erpressung
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z