Nordic IPR Forum veröffentlicht Studienergebnis zu Problematiken im Bereich geistiges Eigentum
ID: 558654
Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Nordic IPR Forum 2012 [http
://www.nordicipr.com/Event.aspx?id=640938&utm_campaign=PRNewswire&utm
_medium=External&utm_source=PRNewswire&utm_content=Homepage&MAC=19568
.002_PRNewswire ] wurde von Legal IQ eine neue Studie durchgeführt,
bei der über 300 Experten im Bereich geistiges Eigentum zu ihren
dringlichsten Problemen befragt wurden.
Von Befragten genannte Kernprobleme sind:
- Regulierungs- und Rechtsreform im Bereich geistiges Eigentum
- Erhöhte Aktivität von Non-Practicing Entities
- Erhöhte Piraterie und Zuwiderhandlungen
- Erforderliche Kostensenkungen
Die Studie [http://www.nordicipr.com/Event.aspx?id=640932&utm_ca
mpaign=PRNewswire&utm_medium=External&utm_source=PRNewswire&utm_conte
nt=Survey&MAC=19568.002_PRNewswire ] zeigte, dass 45,5 % der Akteure
geistiges Eigentum als "absolut wesentlichen" Bestandteil ihres
Geschäftsmodells erachten. Des Weiteren wurde dieser Bereich von
jeweils 29,8 % und 19,2 % für "sehr wesentlich" bzw. "weitgehend
wesentlich" befunden. Dies zeigt, wie wichtig dieser Sektor für die
digitale Landschaft ist.
Ein Kernproblem, dem sich viele Firmen in Sachen Patente und
geistiges Eigentum gegenübersehen, ist der ständige Wandel in diesem
Bereich. Dieses Thema erfordert daher eine ständige Überwachung. Von
den befragten Fachleuten, die an der Studie von Legal IQ teilnahmen,
waren 44,9 % der Ansicht, dass die in letzter Zeit geführten
Gespräche über die Zusammenarbeit innerhalb des europäischen
Patentwesens und über die Pläne eines einheitlichen EU-Patents im
Vergleich zu allen anderen Themen die grössten Auswirkungen auf die
Art und Weise gehabt hätten, wie sie mit geistigem Eigentum umgehen.
35,9 % sagten das Gleiche über die erhöhten Aktivitäten in den
Bereichen geistiges Eigentum und Patente in China, da das Land seinen
Status als Schwellenland verliert und zu einem der weltweiten
Hauptakteure wird.
Um weitere Informationen zur Nordic IPR Survey zu erhalten, laden
Sie hier den Studienbericht [http://www.nordicipr.com/Event.aspx?id=
640932&utm_campaign=PRNewswire&utm_medium=External&utm_source=PRNewsw
ire&utm_content=Survey&MAC=19568.002_PRNewswire ] herunter oder
besuchen Sie http://www.nordicipr.com/news.
Das Nordic IPR Forum 2012 [http://www.nordicipr.com/Event.aspx?i
d=640938&utm_campaign=PRNewswire&utm_medium=External&utm_source=PRNew
swire&utm_content=Homepage&MAC=19568.002_PRNewswire ] ist darauf
ausgerichtet, das Thema Maximierung und Schutz Ihres Patentportfolios
zur Gewinnsteigerung und zum Kostenausgleich zu erörtern, und findet
vom 19. bis 21. März 2012 in Stockholm statt. Laden Sie sich hier die
endgültige Broschüre [http://www.nordicipr.com/Event.aspx?id=640934&
utm_campaign=PRNewswire&utm_medium=External&utm_source=PRNewswire&utm
_content=Agenda&MAC=19568.002_PRNewswire ] herunter, um eine
vollständige Agenda und Rednerliste zu erhalten.
Über Legal IQ
Legal IQ ist eine Online-Community, die Akteuren der
Rechtsbranche Informationen zu aktuellen rechtlichen und
regulatorischen Themen bereitstellt. Legal IQ bietet rechtliche
Informationsressourcen wie z. B. Podcasts und Präsentationen sowie
Veranstaltungen wie z. B. Webinare, Konferenzen und Gipfel. Bei Legal
IQ haben Anwälte die Gelegenheit, sich über Foren und
Gruppenmitgliedschaften mit Kollegen aus der Branche auszutauschen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit einer Registrierung
erhalten Sie unter http://www.nordicipr.com/news. Wenden Sie sich
alternativ dazu an +44(0)20-7368-9300, oder schreiben Sie eine E-Mail
an enquire@iqpc.co.uk.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558654
Anzahl Zeichen: 4051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordic IPR Forum veröffentlicht Studienergebnis zu Problematiken im Bereich geistiges Eigentum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQPC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).