Indische Kfz-Industrie: Jaguar, Land Rover und Billig-Autos /
Germany Trade&Invest wirbt um Investoren aus Indien
ID: 558659
etwa 15.700 Euro - der indische Anbieter Tata könnte es möglich
machen. Die jetzt auf der Autoshow in Detroit vorgestellte Studie
"Emo" wäre ein echter Preisknüller - wenn sie denn in Serie geht.
Realität ist bereits jetzt der riesige indische Markt, um den
Autohersteller aus aller Welt buhlen, darunter auch die deutsche
Kfz-Industrie. Anfang Januar fand in New Delhi die Auto Expo 2012
statt - die größte Automesse in Indien. Von den 824 Ausstellern kamen
knapp 80 aus Deutschland. Vor allem auch Zulieferer aus der Branche
präsentierten sich und ihre Produkte, der indische Automarkt ist
trotz einer erwarteten Abkühlung höchst attraktiv. Zudem schauen
indische Hersteller auch ins Ausland - der bekannteste Fall ist der
Kauf von Jaguar und Land Rover durch Tata.
"Deutschland verfügt über das Knowhow, das auch für indische
Unternehmen interessant ist. Die Infrastruktur ist vorbildlich, der
deutsche Markt, die EU ein lohnendes Ziel. Und gerade die moderne und
innovativen Unternehmen in den neuen Bundesländern können für
indische Investoren als Partner sehr attraktiv sein", so Michael
Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany Trade & Invest. Volkswagen,
Mercedes, Porsche, BMW und Opel haben bereits moderne Werke in
Ostdeutschland aufgebaut und profitieren von der hervorragenden
Infrastruktur und den Fachkräften vor Ort. Gleiches gilt für die
Zulieferer, die sich mit den großen Herstellern in der Region
angesiedelt haben. Die neuen Bundesländer werden potentiellen
Investoren am 23.01.2012 in New Delhi und am 25.01.2012 in Chennai
(eines der Zentren der Automobilindustrie Indiens) vorgestellt. "2010
hat Deutschland Waren und Dienstleistungen im Wert von 9,25
Milliarden Euro nach Indien exportiert, die Importe lagen bei 6,190
Milliarden Euro. Bisher gibt es etwa 280 indische Unternehmen mit
rund 13.000 Beschäftigten in Deutschland. Das ist noch stark
ausbaufähig, das Potential der Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden
Ländern ist enorm", so Michael Pfeiffer weiter.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558659
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin, New Delhi, Chennai
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indische Kfz-Industrie: Jaguar, Land Rover und Billig-Autos /
Germany Trade&Invest wirbt um Investoren aus Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germany Trade and Invest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).