Zuwachs in der portal-Produktfamilie: metaCount bietet Smart Metering speziell für Filialisten.
Das System bietet Großkunden mit mehreren Filialen die Möglichkeit, den Energiebedarf aller Standorte zu überblicken, zu vergleichen und zu prognostizieren. Über ein zentrales, passwortgeschütztes Online-Portal kann der Verbrauch mit unterschiedlichen Analysetools ausgewertet werden. Das WEBportal zeigt nicht nur die Verbrauchswerte von Wasser, Strom und Gas an, sondern auch die Kosten unter Berücksichtigung des Grundpreises und der Arbeitspreise. Den Filialisten wird somit erstmals der Service geboten, eine umfassende Analyse erstellen zu können ohne in eine eigene Infrastruktur investieren zu müssen. Die verschiedenen zur Verfügung stehenden Visualisierungen ergänzen das Angebot und sorgen für eine einfache und übersichtliche Auswertung.
Der direkte Vergleich von verschiedenen Standorten bietet enorme Einsparpotenziale. So können beispielsweise gezielt Synergien genutzt oder neue Beschaffungsstrategien entwickelt werden. Der benutzerfreundliche Service wird dabei groß geschrieben: Das Online-Portal ermöglicht ein Vergleichsranking zwischen den einzelnen Filialen oder Regionen und hebt Verbrauchsdifferenzen farblich hervor. Verbrauchskurven und –diagramme stellen die Ergebnisse übersichtlich dar und erleichtern den Vergleich. MetaCount geht damit gezielt auf die Bedürfnisse der neuen Zielgruppe ein.
Zu metaCount:
Unter der Marke metaCount betreut die swb Messung und Abrechnung GmbH rund eine Million Zählerpunkte im Raum Bremen und Bremerhaven. Neben einem breit gefächerten Angebot rund um die intelligente Messtechnik bietet metaCount auch innovative Smart-Metering-Systeme an. Diese Systeme werden auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt und bieten so große Einsparpotentiale.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
metacount
smart-metering
webportal
energie
analysetools
einsparpotenzial
online
portal
swb-messung
abrechnung
messtechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die swb Messung und Abrechnung GmbH ist mit Ihren ca. 200 Mitarbeitern die Dienstleistungsgesellschaft für Zählerwesen und Abrechnungsmanagement der swb-Gruppe in Bremen.
Im Dienstleistungsumfeld verfügt swb Messung und Abrechnung über langjährige Erfahrung. Sie rechnet heute ca. 1,2 Mio. Verträge jährlich ab und betreut mehr als 900.000 Zählpunkte mit steigender Tendenz. Das Produktportfolio ist modular aufgebaut und bietet Einzelleistungen bzw. – produkte sowie spartenübergreifende Full-Service-Angebote.
Zu den Leistungen gehören: Ablesung, Zählerfernauslesung, Zählpunktbetrieb / Geräteverwaltung, Zählerwechsel, Prüfstellenleistungen, Zählerinstandsetzung, Stichprobenverfahren zur Eichgültigkeitsverlängerung, Qualitätsannahmeprüfung, Netzabrechnung, Lieferantenabrechnung, Forderungsmanagement, Heizkostenverteilung, Kundenservice sowie die Betreuung des konzernübergreifenden SAP IS-U.
Außerhalb des swb-Konzerns agiert die Gesellschaft unter dem Markennamen metaCount und bietet Leistungen für Versorgungsunternehmen, Lieferanten und Netzbetreiber aller Sparten. Mehr zum Unternehmen und dessen Leistungen finden Sie unter: www.metaCount.de
Datum: 23.01.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558673
Anzahl Zeichen: 2203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Rainer Schmitten
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/988 68-315
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwachs in der portal-Produktfamilie: metaCount bietet Smart Metering speziell für Filialisten. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
metaCount swb Messung und Abrechnung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).