Außenminister Westerwelle zum Ausgang des EU-Referendums in Kroatien
ID: 558897
Außenminister Westerwelle zum Ausgang des EU-Referendums in Kroatien
23.01.2012
Außenminister Guido Westerwelle erklärte heute in Brüssel zum Ausgang des kroatischen Referendums über den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
"Ich freue mich von Herzen darüber, dass sich in Kroatien eine so große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für die Europäische Union entschieden hat. Kroatien ist Europa, gehört zu Europa, und Europa wird durch Kroatien ein Stück reicher, vielfältiger und auch ein Stück stärker.
Das zeigt auch, dass die Europäische Union es mit den
Beitrittsperspektiven ernst meint. Das ist auch ein Beispiel für viele andere Länder vor allen Dingen auch auf dem westlichen Balkan, dass sie, wenn sie Reformen beschließen, wenn sie auch europäische Standards erfüllen, vom Rechtsstaat bis zur Wirtschaftslage und zu der Finanzverantwortung - dass sie dann dabei sein können."
Am 22. Januar hatten sich in einem Referendum mehr als zwei Drittel der Abstimmenden für den Beitritt ihres Landes zur EU im Jahr 20113 ausgesprochen.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558897
Anzahl Zeichen: 1642
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle zum Ausgang des EU-Referendums in Kroatien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).