Angriff auf Wale unter falscher Flagge

Angriff auf Wale unter falscher Flagge

ID: 558906

Angriff auf Wale unter falscher Flagge



(pressrelations) - d WDCS: Deutsche Forscher gefährden Wale mit riskanten Lärmexperimenten

Hamburg, 23.01.2011 - Forscher des Alfred Wegener Institut für Polarforschung führen derzeit riskante Lärmexperimente in der Antarktis durch. Die Versuche werden von WDCS und WWF scharf kritisiert. "Der Höllenlärm unter Wasser wird Kilometer weit übertragen und kann bei Walen und Robben massive Gehörschäden verursachen", warnt Stephan Lutter, Meeresschutzreferent beim WWF Deutschland. Gerade Wale seien auf ein intaktes Gehör für Nahrungssuche Paarung und Kommunikation angewiesen. Unterwasserlärm gelte als eine mögliche Ursache für die immer wieder beobachteten Strandungen von Meeressäugern.

Nachdem das Umweltbundesamt als zuständige deutsche Behörde die Genehmigung für die Untersuchungen des Alfred Wegener Instituts verweigert hatte, werden diese derzeit von einem russischen Kooperationspartner durchgeführt. Bei den umstrittenen Untersuchungen handelt es sich um so genannte seismische Explorationen. Mit "Airguns", einer Art Schallkanone, werden Explosionen mit extrem lauten Schallwellen von bis zu 260 Dezibel erzeugt. Der Schalldruck ist -vorsichtig geschätzt- mehr als 10.000 mal so groß wie der eines Presslufthammers in einem Meter Abstand. Die Schallwellen wandern durch das Wasser und schallen mehrere Kilometer tief in den Boden. Die Echos geben Aufschluss über die Bodenstruktur und beispielsweise über Erdöl- und Gasvorkommen.

"Der Konflikt zwischen dem Umweltbundesamt und dem Alfred Wegener Institut besteht bereits seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Ausführung des Antarktis-Vertrag 1998", berichtet Karsten Brensing vom WDCS. Er wertet das Verhalten des Polarforschungsinstituts als "skandalös". Das Alfred Wegener Institut habe zugesagt, auf die besonders gefährlichen großvolumigen "Airguns" zu verzichten. Sattdessen werden die Experimente mit einer russischen Genehmigung unter "falscher Flagge" ausgeführt. "Mit diesem Wortbruch untergräbt das Institut internationale Umweltschutzbemühungen. Wie soll Umweltschutz glaubhaft vermittelt werden, wenn eine staatliche Stelle die andere austrickst?", kritisiert der Bioakustiker und Meeresbiologe Dr. Karsten Brensing von der WDCS.




Weitere Informationen:

Stephan Lutter, WWF Deutschland, Fachbereich Meere und Küsten Tel: 040-530 200 322.
Britta König, Pressestelle, WWF Deutschland, 040-530 200 188;

Dr. Karsten Brensing: WDCS Conservation Manager, E-Mail: karsten.brensing@wdcs.org Tel: 0176 2267 5679, Laura Döhing, Pressesstelle WDCS Deutschland, E-Mail: lau-ra.doehring@wdcs.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an demonstrierten gegen Pelzverkauf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558906
Anzahl Zeichen: 2905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angriff auf Wale unter falscher Flagge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stillstand beim bayerischen Wolfsmanagement ...

Verbände fordern Umweltminister zum Handeln auf In einem gemeinsamen Brief haben die vier Verbände WWF, BUND Naturschutz, Gesellschaft zum Schutz der Wölfe und Landesbund für Vogelschutz den bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber aufgef ...

Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z