Wo Demotivation und Burnout Fremdworte sind

Wo Demotivation und Burnout Fremdworte sind

ID: 558909

Führungskräfte hören auf ihre Mitarbeiter statt auf Experten




(firmenpresse) - Ist ein Führungsproblem nicht gelöst, tauchen dessen Symptome immer wieder als neue Trendworte in den Medien auf: was in den 90-iger Jahren die Motivation, in der letzten Dekade die emotionale Bindung ist heute Burnout - im Kern geht es stets um den Erhalt der Leistungsbereitschaft. Doch auch die dramatische Zunahme der Fehltage wegen Burnout sollte nicht dazu verleiten, das alte Problem mit einer neuen Symptombehandlung beseitigen zu wollen.

Unternehmen setzen bereits erfolgreiche Strategien ein
gegen Demotivation bzw. Überlastung: von A wie Arbeitszeitmodell bis Z wie Zufriedenheitsmessung - im langen Katalog aktueller Maßnahmen finden sich auch solche, die mit geringstem Aufwand auf jeder Ebene und auf Dauer hohe Leistungsbereitschaft und umfassende Regeneration sichern.

Das Tool der FÜHRUNGSPROFIL-ANALYSE
zum Beispiel vermeidet nicht nur Demotivation und Burnout, sondern realisiert schon heute einen unverzichtbaren Führungsstandard von morgen.
http://www.anw1.de/30support/30-210fuehrungsprofil-analyse.php

"Überraschend an den Studien der letzten Dekade*" - so Vinzenz P. Grupp, Leiter der Akademie Neue Wirtschaft - "ist die einheitliche Ursache für Defizite bei der Arbeitsleistung und für hohe Fehlzeiten: hier wird durchgängig die Schnittstelle Mitarbeiter - Führungskraft genannt. Obwohl rund 65% aller deutschen Unternehmen ihre Führungskräfte weiterbilden und regelmäßig Mitarbeitergespräche durchführen, bleiben erfolgskritische Anforderungen noch immer unbefriedigt."

o Klare Ziele und eindeutige Aufgabenstellung
o Eingehen auf Ideen und Verbesserungsvorschläge
o Feedback und Anerkennung zur Arbeitsleistung
o Mitwirkung bei Entscheidungen, die den eigenen Arbeitsplatz betreffen etc.

Solche Anforderungen von Mitarbeiterseite lassen sich mit einer einfachen Analyse zuverlässig erfüllen - bei geringstem Aufwand für die Führungskraft. Den oft sechsstelligen Beträgen, die Unternehmen heute jährlich zur Burnout-Prävention einsetzen, stehen drei Stunden Aufwand pro Führungskraft und Jahr gegenüber. "Mitarbeiter wollen nicht geschont, sondern gehört werden", so das Fazit eines Abteilungsleiters im KFZ-Bau zum Nutzen der Führungsprofil-Analyse.



Sender: Akademie Neue Wirtschaft, 71111 Waldenbuch
Kontakt: Vinzenz P. Grupp
Tel.: 07157-20066
Mail: dialog@anw1.de
Kurzlink:http://www.anw1.de/30support/30-210fuehrungsprofil-analyse.php

* Gallup Organization: Studien Mitarbeiter-Engagement 2003-2010
* Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Studie Mitarbeiter-Engagement 2007
Foto: istockphoto

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für Kompetenz-Entwicklung und Kompetenz-Beschaffung arbeiten wir genau dort, wo die Zukunft erfolgreicher Unternehmen entsteht: in den Köpfen von Fach- und Führungskräften. Ein unkonventioneller Ansatz erschließt unseren Kunden den Zugang zu einer bisher unerreichten Dimension, zur Produktivität natürlicher Systeme. Für perfekte Produkte. Für maximale Lebensqualität. Für eine neue, systemverträgliche Wirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie Neue Wirtschaft
Vinzenz Grupp
Mühlhaldenweg 44
71111 Waldenbuch
dialog(at)anw1.de
07157-20066
http://www.akademie-neue-wirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geneon Vermögensmanagement AG: Platz 3 beim renommierten DAB Depot-Contest 2012 Profil Sicherheit Hilft der Staat bei privater Pleite?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2012 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558909
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Vinzenz P. Grupp
Stadt:

Waldenbuch


Telefon: 07157-20066

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Demotivation und Burnout Fremdworte sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie Neue Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Vier-Tage-Woche für die Führungskraft ...

Was in vielen Software-Unternehmen längst Standard ist, gilt in anderen Unternehmen noch meist als Science Fiction: Selbst bestimmte Zeit ist der Schlüssel für nachhaltige Produktivität! Die 60-Stunden-Woche der Führungskraft im Chefbüro kann e ...

Turbo-Meetings - in 45 Minuten zum Konsens im Team ...

Ein klares Ziel, die schriftliche Agenda, begrenzte Redezeiten und mehr Disziplin - Forderungen dieser Art kennt jede Führungskraft aus dem Führungstraining. Doch die Resonanz ist bescheiden: so zahlreich wie die Wiederholung dieser Tipps in Führu ...

TURBO-MEETINGS - in 45 Minuten zum Konsens ...

Ein klares Ziel, die schriftliche Agenda, begrenzte Redezeiten und mehr Disziplin - Forderungen dieser Art kennt jede Führungskraft aus dem Führungstraining. Doch die Resonanz ist bescheiden: so zahlreich wie die Wiederholung dieser Tipps in Führu ...

Alle Meldungen von Akademie Neue Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z