Sarah Wiener Stiftung kürt Demonstrationsbetrieb zum „Bio-Hof des Jahres“
NaturErlebnisHof Hausen auf der Grünen Woche ausgezeichnet
Sarah Wiener, der Parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser (BMELV) und Corinna Dahmen (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, BLE) zeichneten die Betriebsleiter des NaturErlebnisHofs Hausen, Christina Peters und Ralf Demmerle, am vergangenen Samstag im Rahmen der Internationalen Grünen Woche aus. Am selben Tag wurde der prämierte Hof, der Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist, auch nochmals ausführlich am BÖLN-Stand in der BioMarkt-Halle der Internationalen Grünen Woche vorgestellt.
Der NaturErlebnisHof Hausen wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sarah Wiener Stiftung unter 28 besuchten Bauernhöfen zum Sieger gekürt. Die Auswahl erfolgte anhand eines zuvor festgelegten Kriterienkatalogs. Den Ausschlag für die Wahl des NaturErlebnisHofs Hausen gaben unter anderem das außerordentliche Engagement des Betreiber-Ehepaars und die besondere Güte des pädagogischen Programms.
Alle Informationen und Fotos finden Sie auch unter www.sarah-wiener-stiftung.org.
Der NaturErlebnisHof Hausen ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, das im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖLN) aufgebaut wurde. Derzeit 235 ausgewählte Betriebe geben Einblicke in die praktische Umsetzung der ökologischen Landwirtschaft. Neben Informationsaustausch und Betriebsführungen bieten die Demonstrationsbetriebe das ganze Jahr über Veranstaltungen zum Thema Ökolandbau an. Nähere Informationen: www.demonstrationsbetriebe.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau wurde im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖLN) aufgebaut. Derzeit 235 ausgewählte Betriebe geben Einblicke in die praktische Umsetzung der ökologischen Landwirtschaft. Neben Informationsaustausch und Betriebsführungen bieten die Demonstrationsbetriebe das ganze Jahr über Veranstaltungen zum Thema Ökolandbau an. Nähere Informationen: www.demonstrationsbetriebe.de
Koordinationsstelle Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung mbH -GNE-
Ansprechpartnerin: Verena Uhlig
Steinstraße 19 37213 Witzenhausen
Tel. 05542 - 502 917 2 Fax 05542-50 29 175
E-Mail: demobetriebe(at)gne-witzenhausen.de
www.demonstrationsbetriebe.de & www.gne-witzenhausen.de
Elmar Seck
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
Deichmanns Aue 29 | 53179 Bonn
Tel.: 0228/ 6845-2926 | Fax 0228/ 6845-2907
E-Mail: Elmar.Seck(at)ble.de
www.oekolandbau.de
Datum: 23.01.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559037
Anzahl Zeichen: 2101
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Uhlig
Stadt:
Witzenhausen
Telefon: 05542 / 50 29 172
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarah Wiener Stiftung kürt Demonstrationsbetrieb zum „Bio-Hof des Jahres“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Koordinationsstelle Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).