Geteilte Meinungenüber Versicherungsprovisionen

Geteilte Meinungenüber Versicherungsprovisionen

ID: 559210
(firmenpresse) - (ddp direct)Köln / Hannover (news4germany) - Das Jahr 2011 stand ganz im Zeichen der Finanzkrise, die nicht zuletzt bei den Verbrauchern zu einer starken Verunsicherung geführt hat. Um verlorengegangenes Vertrauen in die Finanz- und Versicherungsbranche zurückzugewinnen, sollen Provisionen für Versicherungsvermittler künftig gedeckelt werden. Darauf hat sich der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vor Kurzem geeinigt. Die Entscheidung ist jedoch umstritten. Sowohl Finanzberater als auch Versicherungskunden sehen das Thema sehr viel differenzierter.

Dazu gehört beispielsweise der Kölner Unternehmensberater Andreas Fester. Er legt seine private Vorsorge und finanzielle Absicherung in die Hände einer qualifizierten Finanzberaterin, die ihm einen großen Mehrwert bringt: Wenn sich die Beratung als kundenorientiert erweist und wirklich Vorteile aufzeigen kann, die man ohne die Beratung nicht gehabt hätte, dann sind auch eingerechnete Provisionen in Ordnung. Denn Provisionen muss man überall im Finanzmarkt bezahlen, so Fester.

Eine Beratung, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden orientiert, verlangt einen hohen Zeitaufwand und viel Vorbereitung, erklärt Thomas Bilitewski. Er ist Mitglied der Geschäftsführung bei der AWD Deutschland GmbH und in dieser Funktion für Produktmanagement und Beratungsprozesse zuständig. Seit 2004 ist er bei AWD mit Führungsaufgaben betraut und weiß als Fachmann des deutschen Finanz- und Versicherungsmarktes, wovon er spricht. Die Interessen des Kunden müssen auch bei der Frage nach der Provisionshöhe immer gewahrt bleiben. Das gilt bei der Vermittlung von Finanzprodukten generell, so Bilitewski weiter.

Auslöser für die geplante gesetzliche Neuregelung der Provisionen ist unter anderem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen. Sie hatte festgestellt, dass Finanzberater in Einzelfällen Provisionszahlungen verlangt hatten, die weit über den branchenüblichen acht bis zehn Monatsbeiträgen liegen. Darüber hinaus hätten Vermittler wiederholt Kunden abgeworben, deren Versicherungsverträge noch am Anfang ihrer Laufzeit standen. Damit hätten sie zusätzliche Provisionen erzielt. Als Konsequenz aus diesen Vorfällen hatte der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vorgeschlagen, Provisionszahlungen für die Vermittlung von privaten Kranken- und Lebensversicherungen gesetzlich zu begrenzen.



Bei den Diskussionen über die Höhe der Provisionen dürfe die Kundenorientierung und die Qualität der Beratung nicht in Vergessenheit geraten, stellt AWD-Experte Bilitewski fest: Zur Kundenorientierung gehört auch, dass bezüglich der Provisionshöhe die Kundeninteressen gewahrt bleiben. Provisionen und sonstige Kosten dürfen die Produkte nicht so stark belasten, dass sie für den Kunden uninteressant werden.

Aufgeklärte Versicherungskunden wie Andreas Fester sind sich darüber im Klaren, dass die Beratungsleistungen zur Optimierung ihrer eigenen Finanzplanung über die Provision mitgezahlt werden. Er bespricht seine persönliche Finanzplanung auch weiterhin mit der qualifizierten AWD-Finanzberaterin Johanna Dieckmann aus Köln. Und das hat einen Grund: Wenn ich zu einer Bank gegangen wäre, hätte ich auch eingerechnete Provisionen für die Beratungsleistungen bezahlt, aber höchstwahrscheinlich einen nicht so hohen Zeiteinsatz und damit einen nicht so umfangreichen Beratungsaufwand geboten bekommen. Aber genau auf diese Vorteile kam es mir an.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4r787k

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/geteilte-meinungen-ueber-versicherungsprovisionen-42296
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4germany ist ein deutschsprachiger Nachrichtendienst. news4germany verbreitet Textnachrichten aus eigener Nachrichtenproduktion als unabhängige deutsche Nachrichtenagentur. news4germany arbeitet mit eigener Nachrichtenredaktion und achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4germany ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

news4germany
Nora Kerner
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
info(at)news4germany.de
-
http://www.news4germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitliche Finanzarchitektur in Banken: IFRS 9, Basel III, MaRisk und ihre Auswirkungen Debatten rund um Versicherungsprovisionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559210
Anzahl Zeichen: 3727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Kerner
Stadt:

Zülpich


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geteilte Meinungenüber Versicherungsprovisionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise ...

Köln (news4germany) - Das Thema Eurokrise ist momentan allgegenwärtig. Das hat zur Folge, dass die Verunsicherung bei den Verbrauchern immer weiter zunimmt. Die Verbraucher fragen sich, wie sie sich angesichts der unsicheren Finanzmarktlage derzeit ...

Die Finanzberatung wird weiblicher ...

(ddp direct) Köln (news4germany) - Verbraucherinnen und Verbraucher legen viel Wert auf eine qualifizierte Finanzberatung. Schließlich geht es dabei um die Sicherheit des Ersparten und oftmals sogar um die eigene Altersvorsorge. Angesichts der Viel ...

Alle Meldungen von news4germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z