Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW prüft Finanzierung des Nord-Süd-Dialogs Argwohn PET

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW prüft Finanzierung des Nord-Süd-Dialogs
Argwohn
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

ID: 559279
(ots) - Nicht der Verdacht, dass es bei dem für den 9.
März 2010 geplanten Nord-Süd-Dialog der Regierungen von Jürgen
Rüttgers (CDU) und Horst Seehofer (CSU) nicht mit rechten Dingen
zugegangen ist, hat die jetzige NRW-Regierung bewogen, die
Angelegenheit zur Prüfung an die Staatsanwaltschaft weiterzugeben.
Dahinter steckt schlicht die Sorge, dass man sich mit schnellen
Auskünften und Vorwürfen schnell in die Nesseln setzen kann. Sind sie
falsch, haben die jetzt Verantwortlichen ein Problem. Sind sie
zutreffend, argumentieren die damals Verantwortlichen mit
parteipolitischer Stimmungsmache wegen einer Veranstaltung, die gar
nicht stattgefunden hat. Dass Rot-Grün am Rhein mit einigem Argwohn
verfolgt, was derzeit an der Leine zur Verstrickung der
Niedersachsen-Regierung in die Promifeten enthüllt wird, kann
niemanden wundern. Nord-Süd-Dialog-Veranstalter Manfred Schmidt ist
hierzulande kein Unbekannter, und seinem Ansprechpartner in der
damaligen NRW-Regierung, Boris Berger, Rüttgers' Mann fürs Grobe, wie
sein wenig schmeichelhafter Spitzname lautet, wird hier nahezu alles
zugetraut.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Beobachtung der Likspartei durch den Verfassungsschutz Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sanktionen gegen Iran
Anlass zur Sorge
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559279
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW prüft Finanzierung des Nord-Süd-Dialogs
Argwohn
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z