Plattformen und Services für die mobile Welt
Mobile Device Management hilft Unternehmen Geschäftsabläufe zu mobilisieren. Das motiviert Mitarbeiter, steigert die Produktivität und Sicherheitsrichtlinien lassen sich leichter einhalten.
mabunta bietet als unabhängiger Lösungs- und Integrationspartner mittelständischen Unternehmen ein Portfolio von Mobile Device Management (MDM)-Lösungen und -Services an. Damit können Anforderungen in Bezug auf die Mobilisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder dem Management erfüllt werden.
Der Lebenszyklus des Mobile Device
MDM-Lösungen und Services von mabunta decken den kompletten Lebenszyklus des mobilen Geräts im Unternehmen ab – angefangen bei der ersten Planung bis zu seiner Außerbetriebnahme.
Die drei Phasen im Lebenszyklus eines mobilen Geräts:
• Einführung: Implementierungsprojekt und Konfiguration der Geräte
Von der ersten Idee, die mobilen Alleskönner im Unternehmen zu nutzen, über die Demoumgebung bis hin zur automatischen Einrichtung der Geräte (von Gerät x bis Gerät y), egal ob 10 oder 1000 Geräte (Skalierbarkeit)
• Betrieb: Applikationsmanagement, Sicherheit und Wartung
Die IT-Abteilung verwaltet und sichert die mobilen Geräte. Updates, Software-Distribution und Konfiguration erfolgen bequem „over the air“.
• Auslauf: Support und Austausch der Geräte
Geräte veralten, werden ersetzt oder ausgetauscht. Gehen sie verloren, entfernen die Administratoren mit einem Klick alle sensiblen Daten von dem Gerät.
Der Vorteil für die Unternehmen
Unternehmen finden in mabunta einen verlässlichen Partner zum Aufbau und Betrieb ihrer mobilen Infrastruktur. Das beginnt schon bei der Auswahl des richtigen Produkts: mabunta berät als Dienstleister stets herstellerunabhängig und prüft, welche Lösungen die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens am besten erfüllen. So müssen sich Kunden nicht mit der Auswahl von verschiedenen Anbietern auseinandersetzen, um die Chancen der mobilen Alleskönner für ihr Unternehmen zu nutzen. Interessenten stellt mabunta innerhalb von wenigen Stunden eine voll funktionsfähige Demo-Umgebung zur Verfügung, in der sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit der Lösung überzeugen können.
mabuntas Angebot umfasst, neben der Betreuung der Produktauswahl und der Installation, auch die Sicherheit und den Betrieb, bis hin zu Support und Austausch der Geräte – sozusagen den gesamten Lebenszyklus der Mobilität.
Die Mobile Device Management-Lösungen und -Services von mabunta stehen ab sofort als On Demand -und On Premise-Lösungen zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die mabunta GmbH wurde 2000 gegründet und ist ein hochspezialisierter Dienstleister und Integrator im Bereich Netzwerktechnologien und Netzwerksicherheit mit Hauptsitz in München. Das Portfolio von mabunta reicht von Netzwerkdesign und -management bis hin zu Netzwerksicherheit bzw. der Erarbeitung von IT Security Policys für Firmen. mabunta berät und unterstützt seine Kunden herstellerunabhängig in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, Mobile Device Management, WLAN, Virtual Private Network, Authentifizierung sowie Hochverfügbarkeitslösungen. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften zu marktführenden Herstellern wie Aruba, CheckPoint, Cisco, FancyFon, RSA, Websense und Zenprise. Zu den Kunden von mabunta zählen u.a. ADAC, ISB Bank, BrainLAB AG, makevo. Weitere Informationen unter www.mabunta.de.
Datum: 24.01.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559575
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Riedl
Stadt:
München
Telefon: 089 360 378 82
Kategorie:
Laptop & Notebook
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2012
Anmerkungen:
Beleg erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattformen und Services für die mobile Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mabunta GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).