Strompreiserhöhungen: 104 Versorger erhöhen Strompreise im Februar und März um bis zu 108 Euro
Auch EWE und Mainova unter den Erhöhern / Sieben Millionen Haushalte betroffen /Strompreise seit 2007 um 22 Prozent gestiegen
Alle wichtigen Informationen kurz zusammengefasst:
Strompreiserhöhungen:
-104 Anbieter haben angekündigt, ihre Strompreise um durchschnittlich 42 Euro (3,4 Prozent) zu erhöhen.
-In der Spitze bedeutet dies für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt (Jahresverbrauch 5.000 kWh) eine jährliche Mehrbelastung
von bis zu 108 Euro (9,5 Prozent).
-Unter den Erhöhern ist die EWE AG, der fünftgrößte Grundversorger, dessen rund 1,4 Millionen Kunden ab März ca. 3,2 Prozent p.a. mehr
zahlen.
-Außerdem erhöht die Mainova, Grundversorger für den Großraum Frankfurt. Kunden in der Grundversorgung der Mainova müssen im Jahr mit
Mehrkosten von rund 8,3 Prozent rechnen.
-Von den angekündigten Erhöhungen sind insgesamt circa sieben Millionen Haushalte betroffen.
CHECK24-Energiepreisindex 2011:
-Strom ist seit Mitte 2007 insgesamt um 22 Prozent teurer geworden.
-Die Strom-Grundversorgungstarife erhöhten sich seit Mitte 2007 um 25 Prozent.
-2011 wurden die Preise für Strom und Gas jeweils um rund sieben Prozent teurer.
-Die durchschnittlichen Strompreise in der Grundversorgung stiegen 2011 im Westen um sieben Prozent, im Osten Deutschlands um rund fünf
Prozent. Trotzdem ist Strom im Osten im Schnitt rund fünf Prozent teurer als im Westen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/01s1x2
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/strompreiserhoehungen-104-versorger-erhoehen-strompreise-im-februar-und-maerz-um-bis-zu-108-euro-46157
=== Strompreiserhöhungen Februar und März 2012 (Dokument) ===
104 Stromversorger erhöhen Preise - in der Spitze um 108 Euro p.a.
Shortlink:
http://shortpr.com/df1p21
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/strompreiserhoehungen-februar-und-maerz-2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations- und Reise-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der Vergleichsergebnisse von z.B. über 200 Kfz-Versicherungstarifen, rund 1.000 Stromanbietern, mehr als 30 Banken sowie rund sowie rund 200 Telekommunikationsanbietern für DSL, Handy und Mobiles Internet erfolgt dabei völlig anonym wie auch die der Flug-, Hotel-, Mietwagen und Pauschalreisen-Angebote.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte volle Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 300 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.
CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Isabel Wendorff
Erika-Mann-Str. 66
80636 München
isabel.wendorff(at)check24.de
+49 89 2000 47 1171
www.check24.de
Datum: 24.01.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559618
Anzahl Zeichen: 2331
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Wendorff
Stadt:
München
Telefon: +49 89 2000 47 1171
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreiserhöhungen: 104 Versorger erhöhen Strompreise im Februar und März um bis zu 108 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 Vergleichsportal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).