Ministerin Aigner eröffnet Internationale Pflanzenmesse in Essen

Ministerin Aigner eröffnet Internationale Pflanzenmesse in Essen

ID: 559713

Ministerin Aigner eröffnet Internationale Pflanzenmesse in Essen



(pressrelations) - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat am Dienstag in Essen die Internationale Pflanzenmesse (IPM) eröffnet. Die weltweit größte Pflanzenschau und Gartenbaumesse feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum.

"Deutschland ist berühmt für seine Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Zierpflanzen. Die vielen Gärtner und Hobbygärtner prägen mit ihrer Arbeit das Bild unsere Städte und Dörfer und machen unsere Heimat bunter und lebenswerter", sagte Aigner bei der Eröffnung der Messe. "Die Arbeit der Zierpflanzengärtner und Baumschuler ist eine sichtbare Bereicherung für jedermann: Grün bedeutet Leben.

Deutschland ist der wichtigste Zierpflanzenmarkt in Europa und liegt weltweit auf Platz drei. Der Umsatz des gesamten inländischen Marktes für Blumen und Pflanzen liegt jährlich bei rund 8,6 Milliarden Euro. Die Pflanzenzüchtung hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die ersten Beet- und Balkonpflanzen gezüchtet. Neben dem Bewahren der Tradition setzt das Bundeslandwirtschaftsministerium auch auf Innovation: Mit einem speziellen Programm ermöglicht das BMELV seit 2006 klein- und mittelständischen Unternehmen, die sich keine eigene Forschung leisten können, bei der Entwicklung innovativer Produkte mit Forschungseinrichtungen zusammenzuarbeiten.

Die Internationale Pflanzenmesse findet jedes Jahr in Essen statt. Sie ist die weltweit größte Leitmesse für Pflanzen, Technik und Floristik und präsentiert einen vielseitigen Ausschnitt der Leistungsfähigkeit und Ästhetik des Gartenbaus. Über 1.500 Aussteller aus mehr als 40 Ländern sowie rund 60.000 Fachbesucher werden zu der Messe erwartet. Die IPM ist eine Waren- und Informationsplattform und findet auch in China, Dubai und Russland statt.

Durch die Kombination der drei Ausstellungsbereiche Pflanzen, Technik und Floristik bietet die IPM einen kompletten Marktüberblick. Daneben sind auch Beratungs-, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen vertreten. Als besondere Informationsplattform wird vom Berufsstand das Infocenter Gartenbau betrieben. Dort befinden sich unter anderem Stände von Universitäten, Fachhochschulen, Lehr- und Versuchsanstalten sowie der vom BMELV geförderten Informationsplattform "Hortigate" des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). In der Galeria befindet sich der Stand des BMELV. Dort werden neben dem Fachreferat 515 des BMELV die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), das Julius Kühn-Institut (JKI), das vom BMELV kofinanzierte Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt (IGZ) sowie das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) vertreten sein.




Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Gerd Müller: Transparenz auf dem Milchmarkt immer wichtiger Parlamentarische Versammlung des Europarates vom 23. bis 27. Januar in Straßburg: Menschenrechtlage und Cameron-Rede
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559713
Anzahl Zeichen: 3156

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Aigner eröffnet Internationale Pflanzenmesse in Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z