Dell-Umfrage zur Datensicherheit: Jedes dritte deutsche Unternehmen verzichtet auf einen wirksamen Datenschutz
Frankfurt am Main, 24. Januar 2012 – Das Thema Datensicherheit hat in mittelständischen und großen Unternehmen einen hohen Stellenwert – zumindest, was die Minimalanforderungen wie Antivirenschutz oder Firewalls angeht. Weitergehende Sicherheitsmaßnahmen wie die Datenverschlüsselung setzen nur noch rund zwei Drittel der Unternehmen ein. So lauten die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Dell-Umfrage unter IT-Entscheidern.
Die Mehrzahl der Unternehmen (69%) schützt die Daten auf mobilen Geräten durch Verschlüsselung. Ein weitergehender Schutz der Daten vor unerlaubter Weitergabe oder Datendiebstahl (DLP, Data Loss Prevention) ist jedoch nur bei rund jedem zweiten Unternehmen (53%) gewährleistet. Hier besteht vor allem bei mittelständischen Unternehmen (100 bis 249 Mitarbeiter) Nachholbedarf: Lediglich 45% nutzen eine DLP-Lösung, bei großen Unternehmen (500+ Mitarbeiter) tun dies bereits 80%.
In mehr als jedem dritten Unternehmen (37%) gab es schon einmal Probleme mit der IT-Sicherheit und weniger als ein Drittel der Unternehmen (29%) führt regelmäßig Security-Audits durch. „Noch immer gehen viele Unternehmen zu leichtsinnig mit dem Thema Datensicherheit um. Zu viele glauben, wenn sie Firewalls und Virenschutz hätten, wäre dies ausreichend, um die wichtigsten Gefahren abzuwenden“, sagt Petra Wolf, Marketing Director CSMB bei Dell. „Hier gibt es einen beachtlichen Nachholbedarf, denn immerhin mehr als ein Drittel der Befragten hatte bereits Probleme mit der IT-Sicherheit. Wer hier nur abwartet, handelt fahrlässig.“
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dieser Newsflash kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und dell.xing.com. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de
Datum: 24.01.2012 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559886
Anzahl Zeichen: 2609
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-802
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell-Umfrage zur Datensicherheit: Jedes dritte deutsche Unternehmen verzichtet auf einen wirksamen Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).