Provisionen für Versicherungsvermittler stehen weiterhin zur Debatte
ID: 559901
Thomas Bilitewski, Mitglied der Geschäftsführung bei der AWD Deutschland GmbH und Kenner des deutschen Finanz- und Versicherungsmarkts, steht der Deckelung von Versicherungsprovisionen kritisch gegenüber: Je nach Lage des Falles könnte es auch genügen, wenn die Aufsichtsbehörden die schwarzen Schafe an die Leine nehmen. Eine Regulierung bei der Verlängerung von Haftungszeiten bei der Provision kann beispielsweise ein wettbewerbsneutraler Weg des Verbraucherschutzes sein. Der Branchenexperte ist seit 2004 mit Führungsaufgaben bei AWD betraut und für Produktmanagement und Beratungsprozesse zuständig. Thomas Bilitewski: Der Wettbewerb der Anbieter untereinander bleibt wichtig. Und der Wettbewerb der Anbieter kommt letztlich bekanntermaßen dem Kunden zugute.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) ist gänzlich gegen eine gesetzliche Begrenzung der Provisionen. Zwar habe es vereinzelt exzessiv hohe Vergütungen gegeben, so der BVK in einer Pressemitteilung. In den meisten Fällen seien die Provisionen, die die Versicherungen den Vermittler zahlen würden, jedoch eher zu gering. Darüber hinaus ergänzt der BVK, dass es in vielen anderen Wirtschaftszweigen ebenfalls Vergütungen gebe, die nicht gesetzlich beschränkt würden.
Der BVK sieht in der geplanten Neuregelung einen massiven Eingriff in das Wirtschaftssystem und die Grundrechte. Daher zeigte sich der Präsident des Bundesverbands, Michael H. Heinz, fest entschlossen, vehement gegen die Pläne vorzugehen: Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, dass Vereinbarungen auf der Grundlage der Privatautonomie weiterhin ohne staatlichen Eingriff möglich sind.
Es scheint sicher, dass das Thema der Provisionshöhen die Finanz- und Versicherungsbranche auch zukünftig beschäftigen wird. Für den Experten und Branchenkenner Thomas Bilitewski von AWD steht trotz des offenen Ausgangs der Debatte aber fest: Es bleibt das Fazit, dass Provisionsexzesse nicht akzeptabel sind.
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/provisionen-fuer-versicherungsvermittler-stehen-weiterhin-zur-debatte-79452
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomasbilitewski
finanzwirtschaft
finanzexperte
finanzberater
finanzprodukte
finanzkrise
provisionsh-he
versicherungsprovisionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4germany ist ein deutschsprachiger Nachrichtendienst. news4germany verbreitet Textnachrichten aus eigener Nachrichtenproduktion als unabhängige deutsche Nachrichtenagentur. news4germany arbeitet mit eigener Nachrichtenredaktion und achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4germany ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018
news4germany
Nora Kerner
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
info(at)news4germany.de
-
http://www.news4germany.de
Datum: 24.01.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559901
Anzahl Zeichen: 2722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Kerner
Stadt:
Zülpich
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Provisionen für Versicherungsvermittler stehen weiterhin zur Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).