Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln

Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln

ID: 560056
(ots) - Immer wieder tauchen gefälschte
Nahrungsergänzungsmittel auf, die vor allem über das Internet
vertrieben werden. Aktuell warnt die Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) vor dem Nahrungsergänzungsmittel "Passion
Power®". Dieses Nahrungsergänzungsmittel aus Portugal enthält anders
als deklariert nicht nur rein pflanzliche Inhaltsstoffe.
Verbotenerweise wurde dem Präparat der blutdrucksenkende Arzneistoff
Phentolamin zugemischt. Dementsprechend ist das Produkt als
nichtverkehrsfähiges und bedenkliches Arzneimittel einzustufen.

Das gepantschte Mittel wird möglicherweise über das Internet und
auch von Erotikshops, Kräuterläden und anderen Einzelhändlern in
Deutschland vertrieben. Auch die Überwachungsbehörden von Bund und
Ländern warnen vor den gesundheitlichen Risiken dieses Mittels, das
als illegales Arzneimittel anzusehen ist. Durch die Einnahme dieses
gepanschten Präparats können zum Beispiel krisenhafter
Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen und andere schwerwiegende
Herzkreislaufstörungen auftreten.

"Wir haben in der Vergangenheit wiederholt auf die Risiken von
illegalen und gefälschten Präparaten im Internet hingewiesen," sagt
Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der AMK. "Der sicherste
Vertriebsweg ist und bleibt die Apotheke."



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg MSc, Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax:  030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baden im eigenen Garten - Leitbilder aus der Natur TiteFx? - Body Contouring&Shaping
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560056
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z