Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln
ID: 560056
Nahrungsergänzungsmittel auf, die vor allem über das Internet
vertrieben werden. Aktuell warnt die Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) vor dem Nahrungsergänzungsmittel "Passion
Power®". Dieses Nahrungsergänzungsmittel aus Portugal enthält anders
als deklariert nicht nur rein pflanzliche Inhaltsstoffe.
Verbotenerweise wurde dem Präparat der blutdrucksenkende Arzneistoff
Phentolamin zugemischt. Dementsprechend ist das Produkt als
nichtverkehrsfähiges und bedenkliches Arzneimittel einzustufen.
Das gepantschte Mittel wird möglicherweise über das Internet und
auch von Erotikshops, Kräuterläden und anderen Einzelhändlern in
Deutschland vertrieben. Auch die Überwachungsbehörden von Bund und
Ländern warnen vor den gesundheitlichen Risiken dieses Mittels, das
als illegales Arzneimittel anzusehen ist. Durch die Einnahme dieses
gepanschten Präparats können zum Beispiel krisenhafter
Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen und andere schwerwiegende
Herzkreislaufstörungen auftreten.
"Wir haben in der Vergangenheit wiederholt auf die Risiken von
illegalen und gefälschten Präparaten im Internet hingewiesen," sagt
Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der AMK. "Der sicherste
Vertriebsweg ist und bleibt die Apotheke."
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg MSc, Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560056
Anzahl Zeichen: 1658
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).