BorgWarner stattet neuen Dieselmotor von Renault mit optimierter Turboladertechnologie aus

BorgWarner stattet neuen Dieselmotor von Renault mit optimierter Turboladertechnologie aus

ID: 560142

Neueste VTG-Turboladergeneration von BorgWarner verbessert Leistung und Verbrauch des Renault 1,6-Liter dCI Dieselmotors



Bei der Entwicklung der jüngsten BV38 VTG-Turboladergeneration konnten die Ingenieure von BorgWarnerBei der Entwicklung der jüngsten BV38 VTG-Turboladergeneration konnten die Ingenieure von BorgWarner

(firmenpresse) - Auburn Hills, Michigan, 24.01.2012 - BorgWarner liefert für den neuen 1,6-Liter Energy dCi 130 Dieselmotor von Renault seine neueste Turboladergeneration mit variabler Turbinengeometrie (VTG). Mit einem um 20 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch von 4,4 l/100 km und einem CO2-Ausstoß von 115 g/km im direkten Vergleich zum 1,9-Liter Vorgängermotor unterstützt der Turbolader das Downsizing-Prinzip auf ideale Weise. Das aufgeladene Vierzylinder-Dieselaggregat verfügt über 130 PS und ein maximales Drehmoment von 320 Nm bei 1750 U/min und vereint bemerkenswerte Leistungsdaten mit mehr Agilität. Geplant für den Einsatz in der Kompaktklasse von Nissan und Renault feierte der Motor bereits im ersten Halbjahr 2011 im Renault Scenic und Grand Scenic sein Debüt.

"Die Integration des Turboladers in das Niederdruck-Abgasrückführungssystem (ND-AGR) erfordert eine spezielle Beschichtung des Verdichterrades. Neben dem Aufladesystem liefern wir zusätzlich AGR-Rohr- und Kühler, der das Abgas vor dem Turbolader wieder in das Ansaugsystem des Motors leitet", erklärt Frederic Lissalde, President und General Manager, BorgWarner Turbo Systems Passenger Car Products. "Wir schätzen die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit Renault und sind stolz darauf, unsere neuesten Technologien an Renault liefern zu können, die dem Fahrer ein einzigartiges Fahrgefühl bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringem Partikelausstoß vermitteln."

BorgWarner unterstützte Renault beim Design des hubraumreduzierten Nachfolgeaggregats für den 1,9-Liter Dieselmotor hinsichtlich verringerten Kraftstoffverbrauchs und reduzierten Emissionen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung. Bei der Entwicklung der jüngsten BV38 VTG-Turboladergeneration konnten die Ingenieure von BorgWarner auf ihre jahrelange Erfahrung im Bereich Turboaufladung zurückgreifen. Aus dem Einsatz der Leitschaufeln im S-Vane-Design resultiert sowohl eine bessere Thermodynamik als auch eine optimierte Regelbarkeit des Aufladesystems. Zum Schutz vor den hohen thermischen Belastungen und sauren Abgaskomponenten entwickelte BorgWarner eine besondere Beschichtung für das gefräste Verdichterrad. Ein kompakteres Design des Laders sorgt zudem für eine einfache Integration in das ND-AGR-System, bei dem das Abgas hinter dem Partikelfilter entnommen und vor dem Turboladerverdichter wieder zugeführt wird. Die hervorragende Drehmomentcharakteristik über den gesamten Drehzahlbereich in Kombination mit reduziertem Kraftstoffverbrauch sind die Highlights der neuen Leistung und Effizienz steigernden VTG-Turbolader von BorgWarner.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BorgWarner Inc. (NYSE: BWA), ansässig in Auburn Hills, Michigan ist weltweiter Technologieführer im Bereich Hightech Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 59 Standorten in 19 Ländern und entwickelt Produkte zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, Reduktion von Emissionen und Steigerung der Leistung. Zu den Kunden gehören VW / Audi, Ford, Toyota, Renault / Nissan, General Motors, Hyundai / Kia, Daimler, Chrysler, Fiat, BMW, Honda, John Deere, PSA und MAN. Weitere Informationen unter www.borgwarner.com



PresseKontakt / Agentur:

TEXT-COM GmbH
Markus Büttner
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein
markus.buettner(at)text-com.de
+49 (0)6128-853 752
http://www.text-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit für Motorräder IT-Gipfeltreffen der Automobilindustrie auf dem automotiveDAY
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.01.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560142
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Krämer
Stadt:

Kirchheimbolanden


Telefon: +49 (0)6352-403 2651

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BorgWarner stattet neuen Dieselmotor von Renault mit optimierter Turboladertechnologie aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BorgWarner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BorgWarner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z