ZDF-"History: Bitte melde dich!" / Dokumentationüber die verlorenen Kinder des Krieges un

ZDF-"History: Bitte melde dich!" / Dokumentationüber die verlorenen Kinder des Krieges und die Suche nach ihren Eltern

ID: 560548
(ots) - Mehr als eine halbe Million Kinder verloren in den
Bombennächten des Zweiten Weltkriegs, in den Wirren des Kriegsendes
oder auf der Flucht ihre Eltern. Die Kleinsten von ihnen kannten oft
nicht einmal ihre Namen. Nach dem Krieg verbreitete die ostdeutsche
Wochenschau "Der Augenzeuge" im Kino Suchaufrufe, die helfen sollten,
die Eltern oder andere Familienangehörige zu finden. Die
ZDF-"History"-Sendung "Bitte melde dich!" am Sonntag, 29. Januar
2012, 23.35 Uhr, erzählt bewegende Geschichten von heute 75- bis
80-Jährigen, deren Kindheit 1945 jäh zu Ende war.

Erstmals ging Autor Peter Hartl auch der Frage nach, wie viele der
Kinder, die mithilfe der ostdeutschen Wochenschau ihre vermissten
Väter und Mütter suchten, tatsächlich fündig wurden. Es zeigt sich,
dass die Suchaktion im Kino ein Erfolg war: Zwischen 1946 und 1948
konnten mehr als die Hälfte der Kinder, die allein in Heimen in Ost-
und Westdeutschland lebten oder bei Pflegefamilien unterkamen, an
Angehörige vermittelt werden.

Adam Schmeichel, der nach dem Krieg als 14-Jähriger allein mit
seinen vier Brüdern zurückblieb, war mit seiner Familie erst zu
Kriegsbeginn als "Volksdeutscher" aus der Ukraine nach Polen
umgesiedelt worden. Als sie 1945 fliehen wollte, geriet die Familie
zwischen die Fronten.

Siegfried Kaesse aus Tannenwalde/Ostpreußen musste nach dem Krieg
in Königsberg hilflos miterleben, wie seine Eltern neben ihm
verhungerten. Als Straßenkind überlebte er auf eigene Faust. Hans
Stundzig und Günther Patriok aus Breslau hatten ihre Familien auf der
Flucht vor dem Bombenkrieg aus den Augen verloren - aber nie aus dem
Sinn.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfhistory



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle


Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nadja Stavenhagen wird Leiterin Redaktion und Geschäftsentwicklung GEO.de EISBLUME moderiert eine Folge von YAGALOO Das Musikmagazin!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560548
Anzahl Zeichen: 2122

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-"History: Bitte melde dich!" / Dokumentationüber die verlorenen Kinder des Krieges und die Suche nach ihren Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z