GFT erhält Qualitätszertifikat für Softwareentwicklungsprozesse
- Reifegrad 3 des international anerkannten Vorgehensmodells für Software-und Systementwicklung CMMI®
- Konzernweit verantwortlicher Qualitätsmanager
- Konstantes Qualitätsniveau und erhöhte Transparenz für Kunden

(firmenpresse) - Stuttgart, 14. August 2008. Das international führende IT-Dienstleistungsunternehmen GFT Technologies AG (GFT) hat den dritten Reifegrad von CMMI® (Capability Maturity Model Integration) erreicht, einem international anerkannten Vorgehensmodell für Software- und Systementwicklung. Damit ist GFT in der globalen Qualitätsoffensive einen wichtigen Schritt vorangekommen: Für die GFT Entwicklungszentren ist die Erreichung des dritten Reifegrads das Ergebnis von intensiven Investitionen in eine konstante Servicequalität. Vorangetrieben wird diese Offensive zusätzlich durch die Benennung eines konzernweit verantwortlichen Qualitätsmanagers (Chief Quality Officer, CQO), der die Maßnahmen zur Qualitätssicherung zentral bündeln wird.
Die zunehmende Internationalisierung führte bei GFT zu einem steigenden Bedarf nach einheitlichen Regeln zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten. Mit der Expansion innerhalb Europas sowie nach Nord- und Südamerika Anfang des Jahrzehnts startete GFT auch den CMMI®-Akkreditierungsprozess. Nach nur sieben Monaten erreichte GFT Iberia den zweiten Reifegrad im Dezember 2003 - so schnell wie kein anderes Unternehmen. Anfang August 2008 wurde nun die Zertifizierung für die dritte Stufe verliehen.
Als erster Chief Quality Officer der GFT Technologies AG wird Manuel Urban die Weiterentwick-lung der Prozessreife vorantreiben und sicherstellen, dass die Eckpfeiler der GFT Qualitätsstandards an allen Standorten eingehalten werden. “Mit den Maßnahmen zur Qualitätssiche-rung können wir garantieren, dass Kunden weltweit von den Vorteilen unserer gemeinsam entwickelten Methodologie und unseres globalen Entwicklungsnetzwerks profitieren,“ so Manuel Urban.
Marika Lulay, Mitglied des Vorstands von GFT, bestätigt: “Unserer Projekte werden häufig von internationalen Teams an unterschiedlichen Standorten entwickelt. Deshalb sind anerkannte, ausgereifte und standardisierte Prozesse, die eine konstante Service-Qualität gewährleisten, unerlässlich. Die Zertifizierung nach CMMI® bietet unseren Kunden Transparenz bei der Pro-jektdurchführung und schafft somit Vertrauen in die Qualität der Ergebnisse – unabhängig davon, an welchem Standort sie entwickelt werden.”
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über GFT & CMMI® Für die Zertifizierung nach CMMI® Level 3 werden verschiedene Prozessbereiche hinsichtlich Projektmanagement (Prozessdefinition und –fokus - organisationsweit) , Software Engineering, Support und Organsiation beurteilt. Dabei werden unterschiedliche Aspekte des Softwareentwicklungsprozesses abgedeckt: Planung und Monitoring, Risikomanagement, Anforderungen und technische Lösungsentwicklung, Testen, Validierung und Produktintegration, Konfigurationsmanagement, Nutzung von Metriken sowie die Schulung von Mitarbeitern. Um CMMI® Level 3 zu erreichen, muss die entwickelte Methodologie auf den Anforderungen des Modells basieren und erfolgreich für alle Projekte angewendet werden. Die CMMI® Level 3 Zertifizierung gibt den Kunden von GFT Vertrauen in die Verlässlichkeit der entwickelten Lösungen. Dies umfasst Kosten, pünktliche Fertigstellung und Produkt- bzw. Servicequalität. Die GFT Methodologie ist Standard für alle Softwareentwicklungsprojekte. Dies gibt internationalen Kunden die Gewissheit, dass zum einen ihre Projekte gemäß einer standardisierten Methodologie durchgeführt werden. Zum anderen werden Liefertermine und Kosten entsprechend geregelt, unabhängig davon, wo das Projekt entwickelt wird. Über GFT Die GFT Gruppe ist ein international führendes IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit den Ge-schäftsbereichen Services, Resourcing und Software bietet das Unternehmen ein einzigartiges Leistungssportfolio an. Im Geschäftsbereich Services konzipiert und realisiert GFT IT-Lösungen mit Fokus auf die Berei-che Finanzdienstleistungen und Logistik. Durch die Kombination von fundierter Projekt- und Tech-nologieerfahrung mit tiefgehender Branchenkompetenz ist GFT strategischer IT Partner für re-nommierte Unternehmen weltweit. Das Segment Resourcing umfasst die Vermittlung von IT-Spezialisten für Unternehmen aller Bran-chen. Im Bereich Third Party Management übernimmt GFT das komplette Management von IT-Dienstleistern. Den Geschäftsbereich Software der GFT Gruppe deckt die GFT inboxx GmbH ab und setzt mit in-novativen Produkten Maßstäbe im Bereich digitale Archivierung. GFT erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von rund 247 Mio. Euro. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Deutschland wurde 1987 gegründet und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter in neun Ländern. Die GFT Aktie (WKN 580 060) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und Mit-glied im GEX (German Entrepreneurial Index). Über CMMI® CMMi (Capability Maturity Model Integration) ist ein Modell zur Qualitätszertifizierung, das von dem US-amerikanischen Carnegie Mellon University Software Engineerin Institute (SEI) definiert wurde. Als eines der gängigsten Modelle für die Verbesserung von Prozessen im Softwarebereich stellt es Unternehmen grundlegende Elemente effektiver Prozesse zur Verfügung.
GFT Technologies AG Filderhauptstr. 142 70599 Stuttgart 0711/62042-200 0711/62042-301 info(at)gft.com
GFT Technologies AG Corporate Communications Filderhauptstr. 142 70599 Stuttgart 0711/62042-200 0711/62042-301 presse(at)gft.com
Datum: 14.08.2008 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56065
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Möbius
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/62042-200
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1077 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GFT erhält Qualitätszertifikat für Softwareentwicklungsprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFT Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).