Dieter Hildebrandt warnt vor zuviel Wahrheit in der Ehe
ID: 560718
zuviel Ehrlichkeit in der Ehe: "In der Ehe kann die Wahrheit zum
falschen Zeitpunkt eine Grausamkeit sein", sagte er dem ZEITmagazin.
"Hier und da", fährt er fort, "hat man sich falsch verliebt. Also,
was heißt falsch? Man hat sich richtig verliebt, hatte aber ein
schlechtes Gewissen, und dann spielt auch die Entfernung von zu Hause
eine Rolle, daher kommt der Entschluss, die Wahrheit zu
verschweigen." Hildebrandt nennt das sich Verlieben einen "Fehler,
wenn ich es nicht mit Konsequenz mache".
Hildebrandt ist einer der populärsten Kabarettisten Deutschlands.
Er hat die Münchner Lach- und Schießgesellschaft mitbegründet,
Fernsehsendungen wie "Scheibenwischer" geprägt und ist ab Februar in
Helmut Dietls Komödie "Zettl" zu sehen.
Pressekontakt:
Das komplette ZEITmagazin-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040/3280-237
Fax: 040/3280-558
E-Mail: presse@zeit.de
Diese Presse-Vorabmeldung finden Sie auch unter
www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560718
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dieter Hildebrandt warnt vor zuviel Wahrheit in der Ehe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).