Wolf-Rainer Lowack neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zuku

Wolf-Rainer Lowack neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

ID: 561015

(PresseBox) - Wolf-Rainer Lowack (55), BASF SE, übernimmt zum 1. März 2012 sowohl die Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) als auch des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). Er folgt in beiden Funktionen auf Dr. Wolfgang Siebenhaar (54), der zum gleichen Zeitpunkt zur BASF SE zurückkehrt und am Stammsitz in leitender Funktion an dem Bau einer neuen Großanlage zur Herstellung der Chemikalie Toluoldiisocyanat (TDI) mitwirken wird.
"Herr Dr. Siebenhaar hat in den vergangenen beiden Jahren zum nachhaltigen Erfolg der Metropolregion Rhein-Neckar beigetragen. Sowohl die verstärkte Einbindung von Unternehmen in die langfristi-ge Finanzierung der Regionalentwicklungsarbeit als auch der Auf-bau des regionalen Energiecluster 'StoREgio' tragen seine Hand-schrift", dankte Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des ZMRN e.V., im Namen des gesamten Vorstands.
Lowack, derzeit Leiter der globalen Führungskräfteplanung und -entwicklung der BASF-Gruppe, lenkte bereits zwischen 2006 und 2008 die Geschicke von MRN GmbH und ZMRN e.V. Er war maß-geblich am Aufbau der bundesweit einmaligen Regionalentwick-lungsstruktur beteiligt, die seither mit großem Erfolg von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam getragen wird. Dieser enge regionale Schulterschluss spiegelt sich auch in der Ge-schäftsführung beider Institutionen wider: Die Geschäftsführung der MRN GmbH wird Lowack gemeinsam mit Ralph Schlusche (49) wahrnehmen, der diese Funktion als Vertreter der Politik bereits seit Amtsantritt als Verbandsdirektor des Verbandes Region Rhein-Neckar im Oktober 2010 ausübt. Die Geschäfte des ZMRN e.V. wird Lowack gemeinsam mit Kirsten Korte führen, die diese Aufgabe im September 2011 übernahm.
"Es freut mich sehr, dass wir mit Wolf-Rainer Lowack eine Füh-rungspersönlichkeit gewinnen konnten, die sowohl mit der Region als auch mit den Themen der Regionalentwicklung vertraut ist. Sein langjähriger Erfahrungsschatz im Personalmanagement wird der Metropolregion Rhein-Neckar auch bei dem zunehmend wichtigen Thema der Fach- und Führungskräftesicherung zu Gute kommen. Ich wünsche ihm viel Erfolg und freue mich auf die Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Metropolregion Rhein-Neckar", so Hornbach.


Für BASF-Vorstandsmitglied Margret Suckale, die ebenfalls dem ZMRN-Vorstand angehört, ist die erneute Entsendung eines erfah-renen BASF-Managers ein klares Bekenntnis des Chemieunter-nehmens zur Region: "Die Metropolregion Rhein-Neckar ist auf ei-nem guten Weg, bis 2025 eine der attraktivsten und wettbewerbsfä-higsten Regionen Europas zu sein. Dieses Ziel können wir gemein-sam erreichen, wenn Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auch wei-terhin so gut zusammen arbeiten und ihren Beitrag zur Zukunft der Region leisten".
Zur Person Wolf-Rainer Lowack:
Wolf-Rainer Lowack studierte Sozialwissenschaften an der Universität Wuppertal und war in verschiedenen Personalfunktionen tätig, bevor er 1990 in die BASF SE eintrat. Nach mehreren leitenden Funktionen im Bil-dungswesen übernahm er 1998 die Personalleitung der BASF in Asien. Im Jahr 2001 kehrte er nach Ludwigshafen zurück, war dort zunächst für die Aus- und Weiterbildung und seit 2003 auch für die Personalwirtschaft der BASF verantwortlich. 2005 übernahm Lowack die Leitung der Zukunftsini-tiative Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen 2006 und 2008 führte er die Geschäfte der neu gegründeten Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Zuletzt verantwor-tete der 55-Jährige die globale Führungskräfteplanung und -entwicklung der BASF-Gruppe. Lowack ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Zur Person Dr. Wolfgang Siebenhaar:
Dr. Wolfgang Siebenhaar studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg Chemieingenieurwesen. Nach einer Station in der Wirtschaft kehrte er 1986 an die Universität Erlangen-Nürnberg zurück und promovierte 1990. Noch im gleichen Jahr trat Siebenhaar als Entwicklungsingenieur in die BASF SE ein. Dort durchlief er verschiedene leitende Positionen im In- und Ausland. Zuletzt verantwortet er zwischen 2006 und 2010 die Stand-ortkoordination und Logistik am chinesischen Verbundstandort Nanjing. Im Februar 2010 übernahm Siebenhaar die Geschäftsführung der Metropol-region Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Siebenhaar ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Heidrick&Struggles erganzt das Consumer Markets-Team durch zwei wichtige neue Mitarbeiter DGAP-News: Northwest Oil&Gas Trading Company, Inc.: Mitteilungüber dieÄnderung der Besetzung der Geschäftsleitung und der Investor Relations Abteilung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561015
Anzahl Zeichen: 4530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolf-Rainer Lowack neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z