Ein Schatz voller Eindrücke zwischen Rennsteig und Saale

Ein Schatz voller Eindrücke zwischen Rennsteig und Saale

ID: 56108

Entdecken Sie die Region Rennsteig-Saaleland - eine der schönsten im „Grünen Herzen Deutschlands“. Wandern, Radwandern, Wasserwandern und Ausflüge werden hier zum unvergesslichen Erlebnis.
Vielfältige Attraktionen auf kleinem Raum machen den Reiz der Gegend aus. Viele eindrucksvolle Angebote eigen sich ideal für einen Tagesausflug oder Urlaub.



Idyllischer Stausee HohenwarteIdyllischer Stausee Hohenwarte

(firmenpresse) - Entdecken Sie die Region Rennsteig-Saaleland - eine der schönsten im „Grünen Herzen Deutschlands“. Wandern, Radwandern, Wasserwandern und Ausflüge werden hier zum unvergesslichen Erlebnis.
Vielfältige Attraktionen auf kleinem Raum machen den Reiz der Gegend aus. Viele eindrucksvolle Angebote eigen sich ideal für einen Tagesausflug oder Urlaub.

Noch heute künden Burgen und Schlösser von der Macht früherer Herrscher. So erfahren Besucher auf Schloss Schwarzburg im idyllischen Schwarzatal, auf Burg Greifenstein in Bad Blankenburg, auf Schloss Kochberg sowie auf dem Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt Interessantes über das Leben der Blaublüter.
Dichter, Denker und Künstler hinterließen im Rennsteig-Saaleland ihre Spuren, die bis heute in kulturellen Traditionen weiterleben. Eine Vielzahl von Museen gewährt Einblicke in die historisch gewachsene Lebenskultur und die Wurzeln des Heute.

So entdecken Gäste in Oberweißbach und Bad Blankenburg das Leben und Wirken Friedrich Fröbels, dem großen Vorschulpädagogen und Begründer des Kindergartens.

Prächtige Patrizierhäuser in liebevoll erhaltenen Altstadtkernen belegen den Reichtum der Bergbau- und Handelsregion im Mittelalter. Traditionelles Handwerk lebt neben modernen Produktionsstätten fort. So laden die traditionsreiche Porzellanmanufaktur „Rudolf Kämmer“ oder die „Älteste Volkstedter Porzellanmanfaktur“ nahe Rudolstadt zu Einblicken in eine wundervolle, filigrane Handwerkskunst ein.
In der Farbglashütte Lauscha sehen Gäste, wie farbenprächtiges Glas für Weihnachtsbaumschmuck entsteht, der auf der ganzen Welt Kinderaugen groß werden lässt. Auch bunte Glasmurmeln und einzigartige Rosenkugeln aus Glas entstehen hier heute noch in Handarbeit, deren Zeuge Besucher werden können.

Nicht nur die Augen, auch der Gaumen wird im Rennsteig-Saaleland verwöhnt.
In der Saalfelder Schokoladen-Confiserie Rotstern unweit der Saalfelder Feengrotten entstehen köstliche Träume für anspruchsvolle Genießer. Wer vom Zuschauen bei der Herstellung der Pralinen- und Schokoladen-Delikatessen Appetit bekommt, kann sich im Werksverkauf gleich mit Belohnungen für ausgedehnte Rad- oder Wandertouren eindecken.



In den Saalfelder Feengrotten lernen Besucher viel über Mineralien und den mittelalterlichen Bergbau. Kinder erleben zauberhafte Abenteuer im Feenweltchen, dem übertägigen Reich der Feen und Naturwesen.

Auch die wunderschöne Landschaft des Rennsteig-Saalelandes ist Reisen und Ausflüge zu Fuß, mit dem Rad oder dem Paddelboot wert. Sanfte Hänge, wilde Flüsschen, große Seen und tiefe Wälder - die abwechslungsreiche Natur zwischen Rennsteig und Saale verspricht vielerorts Erholung und Entspannung pur und hält ein umfangreiches Sportangebot für Alt und Jung bereit. Vielfältig sind die Eindrücke auf gut beschilderten Wanderwegen wie dem Europäischen Berg-, dem Goethe-, dem Fröbelwanderweg sowie dem nahen Rennsteig. Geführte und individuelle Wanderungen entlang des Schiefer-, des Bergbau- und des Bienen- und Olitätenlehrpfades erfreuen sich großer Beliebtheit bei Gästen. Mit dem Saale- und dem Lions-Radweg gibt es auch für die Pedalritter Alternativen zur Straße.

Die Oberweißbacher Bergbahn bringt Radfahrer und Wanderer wie in alten Zeiten in die Höhen der Bergdörfer.
Das abwechslungsreiche Veranstaltungs- und Erlebnisprogramm im Rennsteig-Saaleland lädt vielerorts zum Feiern und Erleben ein.

Übrigens: Wer die Region besucht, sollte unbedingt die Gaumenfreuden der Thüringer Küche genießen. Straßencafés und gemütliche Lokale laden herzlich Verweilen ein. Spezialitäten wie Fisch- und Wildgerichte oder köstlicher, hausgebackener Kuchen stehen ebenso wie die berühmten Thüringer Klöße fast überall auf der Speisekarte. Ein besonderer Genuss sind die Original Thüringer Rostbratwürste vom Holzkohlegrill, deren Duft vielerorts zu einer kleinen Rast einlädt.

Die sprichwörtliche Thüringer Gastlichkeit begrüßt Sie herzlich im Rennsteig-Saaleland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
D-07318 Saalfeld
Tel.: (0 36 71) 55 04 0
Fax: 55 04 40
info(at)feengrotten.de
www.feengrotten.de



PresseKontakt / Agentur:

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
D-07318 Saalfeld
Marketingleiterin: Jana Buchmann
Tel.: (0 36 71) 55 04 10
Fax: 55 04 40
j.buchmann(at)feengrotten.de
www.feengrotten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ABENTEUER ANDERSWELT - Feenweltchen FROLI mit Reisemobilen und Zubehör zum Caravan Salon 2008
Bereitgestellt von Benutzer: Feengrotten
Datum: 14.08.2008 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Buchmann
Stadt:

Saalfeld


Telefon: 0367155040

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Schatz voller Eindrücke zwischen Rennsteig und Saale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen ...

Ein Atemzug aus der Tiefe: Die Feengrotten laden Groß und Klein ein, die besondere Wirkung des Heilstollens zu testen. Die Wirksamkeit eines Aufenthaltes unter Tage zur Linderung von Atemwegserkrankungen ist bereits seit Jahrzehnten bekannt. Auch he ...

Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit ...

Wissenschaftliche Studien, darunter die neuste Untersuchung des Deutschen Heilstollenverbands in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, belegen die gesundheitsfördernde Wirkung der Heilstollenluft bei chronischen Atemwegserkrankunge ...

Wochenende des offenen Heilstollens ...

Schon zu alten Zeiten wussten die Menschen von der Wirksamkeit eines Höhlenaufenthalts zur Linderung ihrer Beschwerden. Heute nutzt man die Speläo- oder Höhlentherapie als nebenwirkungsfreie Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin. Ideal für ...

Alle Meldungen von Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z