Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Eon-Rückzug aus Ostwestfalen-Lippe Die Ära der Stadtwer

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Eon-Rückzug aus Ostwestfalen-Lippe
Die Ära der Stadtwerke
HARTMUT BRAUN

ID: 561081
(ots) - Es ist just zehn Jahre her, dass
privatisierungswütige Kommunalpolitiker der Region den Eon-Konzern
als strategischen Partner aussuchten und ihm die Mehrheit am gerade
entstehenden Energie-Marktführer in OWL zuschanzten. Warum, das weiß
keiner mehr so genau. Heute besteht weithin Konsens darüber, dass
örtliche Wasser-, Gas- und Stromleitungen nicht börsennotierten
Multis ausgeliefert, sondern als Teil der Daseinsvorsorge in
kommunaler Hand sein und die Wertschöpfung vor Ort bleiben sollte.
Örtliche Stadtwerke genießen das größere Vertrauen, und wenn sie klug
kooperieren, erreichen sie eine mindestens vergleichbare Effizienz
und Wirtschaftlichkeit. Diese Zusammenarbeit neu aufzubauen und auf
alle Arbeitsfelder der Energiewende auszudehnen ist jetzt die
Hauptaufgabe der zum Rückkauf von Eon Westfalen-Weser aufgeforderten
Bürgermeister und Stadträte. Dabei sollten sie nichts übers Knie
brechen. Für die Kommunen, deren Netzkonzessionen kurzfristig neu
vergeben werden, sind auch Zwischenlösungen möglich. Es gilt, viele
Sonderinteressen und Eigenheiten zu berücksichtigen. Das wird harte
Arbeit. Aber man darf ja mal träumen von einem großen, in der
Bürgerschaft verankerten ostwestfälisch-lippischen Stadtwerkeverbund
zur Gestaltung der Energiewende.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nüchterner Obama Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Obamas Rede zur Lage der Nation
Präsident mit Boxhandschuhen
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2012 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561081
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Eon-Rückzug aus Ostwestfalen-Lippe
Die Ära der Stadtwerke
HARTMUT BRAUN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z