Mehr Behandlungsqualität für Patienten / Interdisziplinäres Ärztetreffen in Münsteraner Zahnarz

Mehr Behandlungsqualität für Patienten / Interdisziplinäres Ärztetreffen in Münsteraner Zahnarztpraxis

ID: 561185
(ots) - Die wissenschaftlich fundierten
Zusammenhänge zwischen chronischen bakteriellen Erkrankungen im
Mundraum und der allgemeinen Gesundheit sind bekannt. Sie erfordern
die direkte Zusammenarbeit der Ärzte und Zahnärzte. Zum ersten Mal
treffen sich daher am 7. Februar Mediziner unterschiedlicher
Fachrichtungen, Ernährungsexperten und Apotheker zum
interdisziplinären Austausch in der goDentis-Partnerpraxis Dr.
Wietzorke in Münster-Hiltrup.

"In Zusammenarbeit mit den Fachärzten in unserer Region, möchten
wir einen wichtigen Teil zur Früherkennung möglicher
Gesundheitsrisiken beitragen", erläutert Dr. Thomas Wietzorke. "An
diesem Abend stellen wir den Kolleginnen und Kollegen die Details der
Interdisziplinären-Medizinischen-Kooperation Hiltrup näher vor.
Insgesamt haben wir mehr als 50 Allgemeinmediziner, Kardiologen,
Diabetologen, Orthopäden, Gynäkologen, Heilpraktiker, Hebammen und
Apotheker eingeladen, die ihr Erscheinen größtenteils zugesagt
haben", freut sich der Zahnarzt aus Münster-Hiltrup über die bislang
positive Resonanz.

Bei der Kooperation der Gesundheitsexperten geht es unter anderem
um die Frage, wie die Behandlungsqualität der Patienten gemeinsam
verbessert werden kann. Beispiel Diabetiker: für sie ist das Risiko,
an einer Parodontitis zu erkranken deutlich erhöht und als Folge
dieser Zahnbetterkrankung kann sich der Blutzuckerwert weiter
verschlechtern. Lässt der Patient die Parodontitis in der
Zahnarztpraxis erfolgreich behandeln, wird die medikamentöse
Einstellung des Blutzuckerspiegels durch den Facharzt deutlich
erleichtert.

Die Parodontitis, die chronische bakterielle Entzündung des
Zahnbetts, zählt längst zu den großen Volkskrankheiten und kann zu
erheblichen Beeinträchtigungen der allgemeinen Gesundheit führen. So
steigen die Risiken nicht nur für Diabetes, sondern auch für


Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden oder rheumatische
Arthritis. Bei einer Schwangerschaft kann das Risiko für eine
Frühgeburt deutlich erhöht sein.

Die Zahnarztpraxis Dr. Thomas Wietzorke ist Teil der Initiative
"Parodontitisfreies Deutschland", der IDI-Paro. Die Stiftung wird
unter anderem von goDentis, Deutschlands größtem Qualitätssystem für
Zahnarztpraxen, unterstützt.

Weitere Informationen zur Zahngesundheit auf www.dr-wietzorke.de



Pressekontakt:
Dr. Thomas Wietzorke
Marktalle 62
48165 Münster-Hiltrup
02501/ 24851
info@dr-wietzorke.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Slow Food statt Fast Food - Wie man durch langsames Essen schneller abnimmt Die Fallen des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561185
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster-Hiltrup



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Behandlungsqualität für Patienten / Interdisziplinäres Ärztetreffen in Münsteraner Zahnarztpraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Dr. Thomas Wietzorke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Dr. Thomas Wietzorke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z