Ich bin dann mal weg! - Schüleraustausch in Zeiten von G8

Ich bin dann mal weg! - Schüleraustausch in Zeiten von G8

ID: 561222

(ots) -
Schulaufenthalte im Ausland sind unter deutschen Jugendlichen sehr
beliebt. Im Schuljahr 2011/12 nehmen insgesamt 19.000 Jugendliche an
einem mindestens dreimonatigen Programm mit Schulbesuch teil. "Das
sind 5.000 Teilnehmer mehr als vor zehn Jahren. Im Vergleich zum
Vorjahr gingen jedoch etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler weniger ins
Ausland", so Thomas Terbeck, Buchautor und Gründer von weltweiser,
einem unabhängigen Bildungsberatungsdienst, der den Bildungsmarkt
seit 1999 beobachtet.

Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist laut Terbeck die Verkürzung
der gymnasialen Oberstufe. Und das, obwohl selbst einjährige
Schüleraustauschprogramme trotz G8 weiterhin in fast allen
Bundesländer relativ problemlos in die Schullaufbahn zu integrieren
sind. "Die in der Übergangsphase unklaren Versetzungsregelungen und
andere durch G8 bedingte Neuerungen haben für eine starke
Verunsicherung bei Jugendlichen, Eltern und Lehrern gesorgt." Nicht
wenige fernwehinfizierte Jugendliche wurden "leider grundlos
ausgebremst", bedauert der Bildungsberater, der den einzigartigen
Nutzen von mehrmonatigen, idealerweise einjährigen
High-School-Programmen vor allem im Bereich der
Persönlichkeitsentwicklung sieht.

Wohin zieht es deutsche Gastschüler? Hoch im Kurs stehen
englischsprachige Ziele. Das Gastland Nr.1 für deutsche Jugendliche,
die es mit Unterstützung einer der rund 65 deutschen
Austauschorganisationen 2011/12 in die Ferne zog, sind mit 7.400
Teilnehmern nach wie vor die USA. Mit großem Abstand folgt der
nordamerikanische Nachbar Kanada (1.900 Teilnehmer) sowie Neuseeland
(1.590).

Während in Neuseeland und Australien (990) aufgrund der starken
einheimischen Währungen im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von bis
zu 20 Prozent festzustellen ist, konnte Großbritannien (730) um gut


10 Prozent zulegen. Die Nachfrage nach den Gastländern Frankreich
(420), Irland (275), Argentinien (220), Spanien (190) sowie Südafrika
(120) ist hingegen seit Jahren relativ konstant. Den größten
prozentualen Anstieg der Teilnehmerzahlen kann Costa Rica
verzeichnen, wo sich die Teilnehmerzahlen in den letzten fünf Jahren
auf nunmehr 180 verdoppelt haben. Die Zahlen beziehen sich auf
Programme, im Rahmen derer die Jugendlichen eine öffentliche Schule
besuchen und in der Regel bei einer Gastfamilie leben.

Die Daten werden seit über einem Jahrzehnt vom unabhängigen
Bildungsberatungsdienst weltweiser für den Ratgeber Handbuch Fernweh
erhoben. In der Mitte Januar erschienenden 11. Auflage findet man
neben vielen hilfreichen Tipps zu Schulaufenthalten im Ausland auch
übersichtliche Preis-Leistungs-Tabellen von Programmangeboten für 18
Gastländer, die es dem Leser ermöglichen, die für ihn individuell am
besten passenden Programme zu finden.

Kostenlose Informationen rund um das Thema Schulbesuche im Ausland
- auch über Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten - bietet
weltweiser in der druckfrischen Jahresausgabe der Zeitung
Stubenhocker sowie auf den in 23 deutschen Städten stattfindenden
Jugendbildungsmessen JUBi.

Linktipps:
www.weltweiser.de
www.handbuchfernweh.de
www.stubenhocker-zeitung.de
www.weltbuerger-stipendien.de
www.schueleraustausch-stipendien.de
www.auslandsbafoeg.de



Pressekontakt:
weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Jens Hirschfeld - Büro Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 98 - 53121 Bonn
hirschfeld@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 84 784

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Tierhilfe Verband jetzt auch bei twitter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561222
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ich bin dann mal weg! - Schüleraustausch in Zeiten von G8 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

weltweiser - der unabhängige Bildungsberatungsdienst graphik_teilnehmerzahlen_300dpi.jp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von weltweiser - der unabhängige Bildungsberatungsdienst graphik_teilnehmerzahlen_300dpi.jp


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z