Toncar (FDP) zu SoFFin-Neuauflage: Wollen Aktien mit Stimmrechten / Schneider (SPD): Aufstockung ist "erneute Kehrtwende der Bundesregierung"
ID: 561268
hat im PHOENIX-Interview mehr Mitbestimmung der Bundesregierung bei
der Vergabe von Geldern aus dem SoFFin an Banken gefordert: "Wir
wollen Aktien mit Stimmrechten." Zugleich solle "die Regierung
künftig enger kontrolliert werden, als das in den vergangenen Jahren
der Fall war", so der Vorsitzende des Parlamentarischen
Finanzmarktgremiums bei PHOENIX. Toncar warnte: "Wir können die Krise
nicht mit der Notenpresse oder mit immer größeren Rettungspaketen
lösen. Die Ursachen - zu hohe Schulden und mangelnde
Wettbewerbsfähigkeit - müssen bekämpft werden."
Carsten Schneider (SPD) nannte die Neuauflage des SoFFin schon in
diesem Jahr "eine erneute Kehrtwende von Angela Merkel". Diese sei
nötig und werde von der SPD unterstützt: "Wir sind bereit, einen
Nachtragshaushalt mitzutragen", so der Haushaltspolitische Sprecher
der SPD bei PHOENIX. Schneider warnte die Banken davor, die
geforderte Kapitalisierung von neun Prozent durch ein Herunterfahren
der Bilanzsummen zu erreichen: "Das, was die Koalition hier an
Freiheiten gegeben hat, halte ich für gefährlich." Er sprach sich für
die Stärkung der EU in der Finanzpolitik aus: "Finanzpolitik kann nur
funktionieren, wenn es unter dem Dach der Europäischen Union ist."
Bisher seien die Finanzpolitiken der EU-Länder zu unterschiedlich.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561268
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toncar (FDP) zu SoFFin-Neuauflage: Wollen Aktien mit Stimmrechten / Schneider (SPD): Aufstockung ist "erneute Kehrtwende der Bundesregierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).