Internationale Sportgrößen bevölkern den SIGNAL IDUNA CUP 2012

Internationale Sportgrößen bevölkern den SIGNAL IDUNA CUP 2012

ID: 561284
(ots) - Der SIGNAL IDUNA CUP (08.-11. März 2012)
entwickelt sich zum "Get together" der Parcoursspezialisten auf dem
Pferderücken. "Nachdem bereits frühzeitig ein Spitzenniveau für die
Dressur in Aussicht gestellt werden konnte, zeichnet sich rechtzeitig
jetzt auch ein sattes Springstarterfeld ab," sagt Turnierdirektor Dr.
Kaspar Funke.

Der MASTERS LEAGUE Seriensieger des Jahres 2011 Christian Ahlmann
hat seinen Start beim Pferdesportevent in den Dortmunder
Westfalenhallen zum Jahreswechsel bekannt gegeben. Nun folgen Ahlmann
weitere internationale Sportgrößen:

So kommen aus den Niederlanden die beiden Mannschaftsweltmeister
des Jahres 2006 Albert Zoer und Gerco Schröder. Schröder war im
Rahmen der EM 2011 bis zum letzten Sprung führend und ist durch einen
Abwurf am letzten Hindernis auf Platz 4 verwiesen worden. Beide
Niederländer sind aus Expertensicht Olympiateilnehmer für London
2012.

Der führende der aktuellen Weltrangliste und amtierende
Einzelgoldmedaillengewinner der letztjährigen Europameisterschaften
Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) hat seinen Start im Rahmen des SIGNAL
IDUNA CUP bestätigt.

Ebenso wird sein schwedischer Landsmann Henrik von Eckermann, der
im Stall Beerbaum beheimatet ist und bei den letztjährigen
Europameisterschaften an Platz 5 in Mannschafts- und Einzelwertung
platziert war, den SIGNAL IDUNA CUP zur Formüberprüfung nutzen.
Aufgrund der veränderten Ausschreibung, die im Vergleich zum Vorjahr
eine internationale Springprüfung mit Weltranglistenbedeutung mehr
aufweist, hat der gesamte Stall Beerbaum (Riesenbeck) sein Kommen
angekündigt. Neben dem mehrmaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum
(Platz 6 der Weltrangliste) werden also Marco Kutscher (Platz 13 der
Weltrangliste) und Philipp Weishaupt in Dortmund an den Start gehen.

Wer dabei sein möchte, sollte sich schon jetzt Tickets zum


günstigen Vorverkaufspreis sichern unter der Kartenhotline 01805 16
05 16. Zudem wird der SIGNAL IDUNA CUP umfangreich im TV übertragen.
Der WDR überträgt das Championat der SIGNAL IDUNA am 10.03.2012,
15.20 Uhr-16.50 Uhr Ebenso wird der Große Preis der Bundesrepublik
Deutschland als finales Highlight am Sonntag, 11.03.2011 von
14.00-16.00 Uhr im WDR ausgestrahlt.



Pressekontakt:
ESCON-International GmbH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0049 (0)4473-9411-140
Telefax: 0049 (0)4473-9411-149
e-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 1989
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Hans-Jochen Helweg

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Schweden kämpfen beim euroclassics Pferde-Festival mit Sparkasse Bremen - Championatsfreuden für die Region
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561284
Anzahl Zeichen: 2870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Sportgrößen bevölkern den SIGNAL IDUNA CUP 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Tickets für die Masters League ...

Oldenburg - Die Serie hat Renommee und sie endet stets in Frankfurt beim Internationalen Festhallen Reitturnier. Wer dort mitmischen möchte, hat in der Saison 2010 verschiedenste Möglichkeiten, das Finalticket zu ergattern. In Münster begann im ...

Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z