PASCOE-Studie 2012 / Naturmedizin im Aufwärtstrend - Die Ausbildung hinkt hinterher

PASCOE-Studie 2012 / Naturmedizin im Aufwärtstrend - Die Ausbildung hinkt hinterher

ID: 561427

(ots) -
Seit zehn Jahren analysieren die PASCOE-Studien immer wieder die
ärztliche Ausbildungssituation in punkto Naturheilverfahren. Doch
leider wurden Veränderungen kaum festgestellt. Während es im Jahr
2002 zwei Professuren auf diesem Gebiet gab, sind es heute immerhin
zehn. Viel ist das nicht, wenn man bedenkt, dass über 80 Prozent der
deutschen Bevölkerung die Naturmedizin bevorzugen.

Auch immer mehr jüngere Patienten und Eltern schätzen die
wirksamen und sicheren Medikamente aus der Natur. Wie schon die
PASCOE-Studie 2004 zeigt, verwenden 91 Prozent aller Befragten
Naturheilmittel bei akuten Erkältungskrankheiten, 87 Prozent bei
Verdauungs- und Magen-Darm-Beschwerden, 82 Prozent bei
Schlafstörungen und 68 Prozent bei depressiven Verstimmungen oder
innerer Unruhe. Und dieser Trend hält an, denn immer mehr Patienten
machen positive Erfahrungen mit der Naturmedizin und geben ihr den
Vorzug gegenüber chemischen Präparaten.

Wird die universitäre Ausbildung der großen Nachfrage nach
Naturmedizin in ihrem Lehrangebot gerecht? Leider nein! In der
PASCOE-Studie "Naturmedizin 2012 - Ausbildungssituation an deutschen
Hochschulen" decken namhafte Experten wieder massive Defizite auf.
Zwar werden heute an allen medizinischen Fakultäten
Lehrveranstaltungen zum Querschnittsbereich QB12 "Rehabilitation,
Physikalische Medizin und Naturheilverfahren" angeboten, jedoch sind
Form und Inhalte weitgehend den Universitäten überlassen.
Dementsprechend heterogen fallen die Lehrangebote aus.

Die Gewichtung der einzelnen Bereiche ist ebenfalls sehr
unausgewogen. So liegt der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen
zumeist auf der Rehabilitation und der Physikalischen Medizin. Auf
die Rehabilitation entfallen dabei durchschnittlich 40 Prozent und
auf die Physikalische Medizin 35 Prozent. Für die klassischen


Naturheilverfahren werden dagegen nur rund 18 Prozent der Zeit
aufgewandt. Grund: Nur wenige medizinische Fakultäten übertragen den
QB 12 an Institute oder Kliniken, die sich mit Naturheilkunde
befassen - ein Manko für junge Ärzte, denn idealerweise sollten sie
die Naturheilkunde sinnvoll mit der Schulmedizin kombinieren.

Auch an der Finanzierung hapert es: Im Gegensatz zu Ländern wie
der Schweiz, den USA, China oder Indien ist eine staatliche Förderung
in Deutschland fast nicht vorhanden.

An Politiker und Universitäten richten die Experten daher
dringende Verbesserungsappelle. So fordern sie vergleichbare
Lehrinhalte sowie eine Weiterentwicklung der Lehre mit stärkerem
Bezug zur ärztlichen Praxis anhand moderner didaktischer Methoden.
Weiterhin angeregt wird eine ausgewogenere Verteilung der QB
12-Bereiche sowie finanzielle und personelle Aufstockung.

Die PASCOE-Studie "Naturmedizin 2012 - Ausbildungssituation an
deutschen Hochschulen" kann kostenlos unter der untenstehenden
Adresse angefordert werden.



Pressekontakt:
PASCOE Naturmedizin,
Schiffenberger Weg 55,
D-35594 Giessen,
Telefon +49(0)641 79 60-0,
Telefax +49(0)641 79 60-109,
info@pascoe.de,
www.pascoe.de

Bei Presseanfragen / Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Wagner-Suske
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 (0) 641 - 7960 - 330
E-Mail: stefanie.wagner-suske@pascoe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern startet große Gesundheitsserie - mit Blick aufs Ganze Online verkaufen, offline anpacken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561427
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Giessen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PASCOE-Studie 2012 / Naturmedizin im Aufwärtstrend - Die Ausbildung hinkt hinterher "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pascoe Pharmazeutische Präparate pascoe_studie.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pascoe Pharmazeutische Präparate pascoe_studie.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z