Ein amerikanisches Niesen ist noch lange kein deutscher Schnupfen
Der Ausstieg aus dem Fahrzeugleasing ist kein Vorbild für Audi, BMW, Mercedes und Co.
„Es ist für mich vollkommen unverständlich, was die amerikanischen Autobauer derzeit umtreibt“, sagt der Automobilexperte Uwe Röhrig von International Car Concept (ICC) in Hannover-Langenhagen. Der ehemalige Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach ist ein Verfechter von ganzheitlichen Dienstleistungsbausteinen, die als Kundenbindungsinstrument unverzichtbar seien, wenn man sie denn richtig einsetze. Das Leasing-Geschäft stärke nicht nur die Kundenloyalität bei den Gewerbe treibenden Kunden, sondern auch bei den Privatkunden.
„Des weiteren lassen sich mit Leasingrückläufern ganz gezielt Gebrauchtwagen ‚produzieren’, die völlig andere Kundensegmente erreichen und – gekoppelt mit weiteren Dienstleistungsbausteinen - die sehr notwendige und ertragsträchtige Werkstattauslastung erreichen. Es darf nicht vergessen werden, dass ein professionell betriebenes Gebrauchtwagengeschäft mittel und langfristig den Neuwagenabsatz sichert. Wer das bis heute nicht verstanden und verinnerlicht hat, gehört nicht in die Automobilbranche“, kommentiert den ICC-Chef.
Nach Ansicht von Röhrig haben die USA die Zeichen der Zeit im wahrsten Sinne des Wortes seit Jahren „verpennt“: „Die US-Autobauer überlassen den Wettbewerbern den Markt. Diese treten mit kompakteren und Kraftstoff sparenden Fahrzeugen an und bieten sogar alternative Antriebssysteme an. Seit dem Jahr 2000 liefert beispielsweise Toyota Hybrid-Motoren und findet dabei nicht nur illustre Käufer wie Cameron Diaz oder Leonardo DiCaprio. Honda hat mittlerweile nachgezogen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ICC ist in der Automobilbranche spezialisiert auf die Optimierung von Absatz-, Ergebnis- und Vertriebsprozessen für den Handel. Business-Querdenken gekoppelt mit kreativen- und auch unkonventionellen Maßnahmen für den Verkauf und für Servicedienstleistungen sowie deren komplette Umsetzungsbegleitung sind dabei der Erfolgsfaktor für unsere Auftraggeber.
Das Team von ICC setzt sich aus reinen Vertriebsspezialisten mit hervorragender sozialer Kompetenz und langjähriger operativer und strategischer Erfahrung zusammen. Unsere zentrale Denkfabrik hat ihren Sitz in Hannover-Langenhagen. Mit den Standorten Berlin, München und Wuppertal decken wir den wichtigen deutschen Markt ab und sind damit auch für die europäischen Märkte schnell verfügbar.
Kontakt:
Nico Seifert
International Car Concept (ICC)
Buschkamp 84
D-30853 Langenhagen
Telefon +49 (0) 511/98 42 26-0
Fax +49 (0) 511/98 42 26-79
Internet: www.icconcept.de
E-Mail: n.seifert(at)icconcept.de
Datum: 14.08.2008 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Seifert
Stadt:
Hannover-Langenhagen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein amerikanisches Niesen ist noch lange kein deutscher Schnupfen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).