Jazz Pianist Mathias Claus - moderiertes Konzert "Geschichte des Jazz Piano" in Timmendorfer Strand
ID: 56149
Der Pianist präsentiert sich straight-swingend in der amerikanischen Jazztradition, und moderiert humorvoll und augenzwinkernd eine unterhaltsame klangliche Abhandlung der Stilgeschichte des Solo Jazz Piano, mit allen Referenzen zu großen Namen und stilistischen Entwicklungslinien.

(firmenpresse) - Mathias Claus, nach Einschätzung von jazzreview.com aus den U.S.A. einer der deutschen Spitzenpianisten, gibt am Sonntag, 17.08.2008 sein zweites Konzert "Eine moderierte Zeitreise durch die Welt des Jazz Piano" während seines Debüts in Timmendorfer Strand an der Ostsee.
Der Pianist präsentiert sich straight-swingend in der amerikanischen Jazztradition, und moderiert humorvoll und augenzwinkernd eine unterhaltsame klangliche Abhandlung der Stilgeschichte des Solo Jazz Piano, mit allen Referenzen zu großen Namen und stilistischen Entwicklungslinien.
Mathias Claus, akademisch diplomierter Jazzpianist der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, sowie Absolvent von Studienkursen am Elite-Jazz College Berklee in Boston/USA, konzertiert vorwiegend Solo Piano. Will man einfach das Moment “Klavierspielen” live erleben - mit aller unbändigen Energie zweier improvisierend entfesselter Hände, welche beinahe mühelos unabhängig über 88 Tasten wirbeln - so wird man hier mit einer stilistischen Vielfalt bestens bedient, welche das gesamte Jazzgenre umspannt.
Die althergebrachten Vorstellungen von Klavierspielen - der Pianist als One-man-Orchester - sind Leitbild des Pianisten, der damit in bester Tradition amerikanischen Jazzpianistentums agiert. Errol Garner, Oscar Peterson, Dave McKenna, Gene Harris, Hank Jones, Keith Jarrett, Chick Corea, Michel Petrucciani - die Größen des Jazzpiano waren stets solopianistisch präsent und konzertsaalkompatibel.
"Sein Ziel, die Intensität einer Jazzband auf zwei Hände zu übertragen, hat er mittlerweile mehr als erreicht. Virtuos und mit warmen Klängen transportiert er die swingende Jazz-Sprache mühelos in eine zeitgemäße Form." – Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH, Hamburg
KONZERT INFO
Sonntag, 17. August 2008
20:00 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
23669 Timmendorfer Strand
Trinkkurhalle / Rotunde
Vorverkauf:
EUR 11 / mit OstseeCard EUR 9 / Schüler unter 16 Jahren & Studenten EUR 7
Abendkasse:
EUR 13 / mit OstseeCard EUR 11 / Schüler unter 16 Jahren & Studenten EUR 9
Vorverkauf:
Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH, Timmendorfer Platz 10, 23669 Timmendorfer Strand
Telefonische Reservierung:
04109 277066 (Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Jan Matthies
JAN MATTHIES MUSIC MANAGEMENT
Heidestr. 30a
22889 Tangstedt
Germany
Office +49 (0) 4109 277066
Mobil +49 (0) 170 4938226
Skype: janmatthies
www.janmatthies.com
Datum: 15.08.2008 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Matthies
Stadt:
Tangstedt
Telefon: 04109 277066
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jazz Pianist Mathias Claus - moderiertes Konzert "Geschichte des Jazz Piano" in Timmendorfer Strand "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jan Matthies Music Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).