Neues Berufsbild Neurotherapeut
Die Neurorehabilitation bündelt therapeutische Fachrichtungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den bundesweit ersten Studiengang bietet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera an.
Für diesen Bedarf bietet die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera den bundesweit einzigen Studiengang Neurorehabilitation an. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und aus neurologischen Therapieansätzen fließen in das Studium ein. „Die Absolventen haben eine breite auf wissenschaftlicher Basis aufgebaute Handlungskompetenz, die es ermöglicht, die effektivsten Rehabilitationsmaßnahmen für jeden Patienten auszuwählen und in der Anwendung zu optimieren“, sagt Prof. Dr. Manfred V. Singer, Präsident der SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera.
Haben bisher Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten jeweils ihr eigenes Therapiekonzept verfolgt, koordiniert nun der Neurotherapeut eine fachübergreifende, patientenzentrierte Behandlung. Sie verbindet bislang getrennte Ansätze auf Grundlage der Erkenntnis, dass alle neurologischen Prozesse miteinander in Verbindung stehen.
Der Bachelorstudiengang richtet sich sowohl an Therapeuten mit abgeschlossener Ausbildung als auch an Auszubildende in einem therapeutischen Beruf. Teilzeit- und ausbildungsbegleitendes Modell ermöglichen es, parallel zur Arbeit oder zur Ausbildung zu studieren. Der Lehrplan umfasst berufsspezifische Grundlagen, erweitertes Fachwissen in Neurowissenschaften und Neurorehabilitation sowie Management-kompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten. Im Masterstudium werden die Studierenden auf Leitungs- und Managementfunktionen in medizinischen und therapeutischen Einrichtungen und auf die Arbeit in Wissenschaft und Forschung vorbereitet. Hier entwickeln sie neue Behandlungskonzepte, um die Lebensqualität chronisch Kranker und Pflegebedürftiger zu verbessern.
Infotag zum Studiengang am 1. Februar, ab 17 Uhr.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Fachhochschule in Gera ist die Fachhochschule für den Wachstumsmarkt Gesundheit. In 9 Studiengängen verbindet sie eine praxisnahe Berufsausbildung mit wissenschaftlicher Kompetenz – Mit Interdisziplinäre Frühförderung, Medizinpädagogik und Gesundheitspsychologie ist die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera bundesweit Vorreiter. Hier lernen 430 Studierende Vollzeit, berufs- oder ausbildungsbegleitend. Neben flexiblen Studienmodellen bietet die Fachhochschule Weiterbildungen für Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte. Träger der Fachhochschule ist die SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg.
Datum: 26.01.2012 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561594
Anzahl Zeichen: 2636
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Hirsch
Stadt:
Gera
Telefon: 0365 77340769
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Berufsbild Neurotherapeut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).