Studie: Rund 73 Prozent der veröffentlichten Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meld

Studie: Rund 73 Prozent der veröffentlichten Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meldungsformat ab

ID: 561719

Online-PR-Studie untersucht die neuen Form- und Inhaltskriterien der Online-Pressemitteilung.



Pressemitteilungen auf Presseportalen, in Newsdiensten und Social Media veröffentlichen.Pressemitteilungen auf Presseportalen, in Newsdiensten und Social Media veröffentlichen.

(firmenpresse) - Die Online-PR verändert die Pressearbeit. Die neue Online-PR Studie von PR-Gateway untersucht Form und Inhalt von Pressemitteilungen auf Presseportalen und zeigt den Wandel der Online-Pressemitteilung zu einem ganz eigenständigen Kommunikationsinstrument im Internet. Die komplette Studie ist kostenlos auf der PR-Gateway Website abrufbar.


Von der Pressemitteilung zur Kundenmitteilung
Während die klassische Pressemitteilung als reines Informationsmedium und Arbeitsvorlage für die Presse dient, ist die Online-Pressemitteilung ein fertiges Leseformat und erreicht über das Internet die Öffentlichkeit und damit auch die potentiellen Kunden direkt. Diese Neuausrichtung der Online-Pressemitteilung verändert auch die inhaltlichen und formellen Anforderungen.
Die aktuelle Online-PR Studie von PR-Gateway zeigt auf Basis von über 20.000 veröffentlichten Pressemitteilungen auf über 180 Portalen, was eine Online-Pressemitteilung ausmacht und inwieweit sie sich von der klassischen Pressemitteilung unterscheidet.

Dreiviertel der Online-Pressemitteilungen folgen neuen Inhalts- und Formkriterien
Das Ergebnis der Studie zeigt, dass 73,3 Prozent der veröffentlichten Online-Pressemitteilungen bereits nicht mehr den formellen- und inhaltlichen Vorgaben der klassischen Pressemitteilung entsprechen. Die Meldungen unterscheiden sich dabei im Aufbau und den Inhalten sowie durch die Einbindung von Hyperlinks, Keywords und Videos von der klassischen Pressemitteilung.
Über 63 Prozent der Online-Pressemitteilungen sind in einer Fachartikelform verfasst. Eine klare Gliederung des Textes mit Zwischenüberschriften sowie freien Aufzählungen erleichtern das Lesen im Internet. Annähernd 13 Prozent der Online-Pressemitteilungen enthalten besonders kundenorientierte Inhalte wie zum Beispiel fachspezifische Tipps und Ratschläge.
Auch die Vernetzung der Pressemitteilung ist zu einem wichtigen Kriterium für die Online-PR geworden. Rund 72 Prozent der Online-Pressemitteilungen enthalten Hyperlinks und stellen somit eine direkte Verbindung zu der Unternehmenswebsite her.



Knapp 30 Prozent der Online-Pressemitteilungen sind suchmaschinen-optimiert
Die Online-PR Studie zeigt, dass Unternehmen und Agenturen immer stärker die Hilfsmittel der Suchmaschinenoptimierung für die Erstellung von Online-Pressemitteilungen nutzen. Bei fast 30 Prozent der Pressetexte sind die Hyperlinks durch spezielle Ankertexte optimiert, die der Suchmaschinenoptimierung dienen. 23 Prozent der Pressemitteilungen enthalten Keywords, um die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern.
Online-Pressemitteilungen werden multimedial
Ein weiteres Ergebnis der Online-PR Studie bezieht sich auf die Einbindung von Videos in Online-Pressemitteilungen. Obwohl das Video ein noch recht neues Instrument der Online-PR ist, beinhalten bereits knapp 6 Prozent der Pressemeldungen ein Video. Videos können die Attraktivität der Online-Pressemitteilungen steigern, wichtige Zusatzinformationen liefern oder erklärungsbedürftige Inhalte durch Bewegtbilder verständlicher darstellen.

Mit der Online-Pressemitteilung direkt zum Kunden
Die Interaktionsmöglichkeiten des Internets haben die Unternehmenskommunikation nachhaltig verändert und erfordern eine Neuausrichtung. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Online-Pressemitteilung. Die Online-Pressemitteilung ist weit mehr als die digitale Form der klassischen Pressemeldung, vielmehr entwickelt sie sich zu einem eigenständigen Kommunikationsinstrument mit ganz neuen Formaten und Inhalten.
"Die neuen Möglichkeiten der Veröffentlichung über Presseportale und Social Media machen die Online-Pressemitteilung zu einem öffentlich wirksamen PR- und Marketinginstrument. Der Wandel stellt auch neue Anforderungen an die PR-Verantwortlichen. Nicht mehr die redaktionelle Arbeit allein zählt bei der Erstellung von Online-Pressemitteilungen. Auch das Wissen um Keyword-Relevanz und Link-Building ist ein entscheidender Faktor, damit die Pressemeldung im Internet ihre Zielgruppe erreicht. Unsere Studie zeigt, dass bereits viele Online-Pressemitteilungen die redaktionellen Inhalte mit wirkungsvollen SEO-Hilfsmitteln verbinden - es gibt jedoch noch viel Optimierungspotential," erläutert Melanie Tamblè, Online-Marketing-Spezialistin und Geschäftsführerin der ADENION GmbH (PR-Gateway.de).

Umfang und Fragestellungen der Online-PR Studie
Analysegegenstand der Studie waren 20.164 Pressemitteilungen, die im August und September 2011 auf über 180 Portalen veröffentlicht wurden. Die zentralen Fragestellungen der Studie sind unter anderem, inwieweit sich Online-Pressemitteilungen vom klassischen Meldungsformat unterscheiden und in welchem Umfang neue Elemente der Online-PR eingesetzt werden. Darüber hinaus befasst sich die Studie mit den Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten der Online-Pressemitteilungen.

Die vollständige Online-PR Studie von PR-Gateway ist kostenlos erhältlich unter: http://www.pr-gateway.de/white-papers/online-pr-studie oder per E-Mail an presseinfo@pr-gateway.de


Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center zum Download zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-Gateway ist ein Projekt der Adenion GmbH. PR-Gateway (www.pr-gateway.de) ist ein Presseverteiler-Dienst, mit dem Pressemitteilungen und Unternehmensnews zentral verwaltet und per Klick parallel an zahlreiche kostenlose PortalePresseportale, Newsdienste und Social Media übermittelt werden. Die Mehrfacherfassung auf den einzelnen Presseportalen entfällt. Somit unterstützt PR-Gateway Unternehmen und PR-Agenturen dabei, in kürzerer Zeit mehr Reichweite für Ihre PR-Mitteilungen im Internet zu erzielen. Viele namhafte Unternehmen und Public Relations Agenturen nutzen bereits PR-Gateway erfolgreich für ihre Online-PR, darunter HUK-Coburg und , komm.passion und Hill+Knowlton.



PresseKontakt / Agentur:

Adenion GmbH
Sabine Prall
Merkatorstr. 2
41515 Grevenbroich
presseinfo(at)pr-gateway.de
+4921817569140
http://www.pr-gateway.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Analogabschaltung 2012: WISI warnt vor TV Black-out in der Hotel- und Wohnungswirtschaft - Hotline zur Koordination des Umrüstbedarfs gestartet VideoWeb bringt die große Lifestyle-Welt von Red Bull TV auf jeden HD-Fernseher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561719
Anzahl Zeichen: 5521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Tamble
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +4921817569140

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Rund 73 Prozent der veröffentlichten Online-Pressemitteilungen weichen vom klassischen Meldungsformat ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein WordPress-Template von TemplateMonster zu gewinnen ...

Online- und Startup-Unternehmen investieren von Anfang an viel Geld in die Optimierung ihrer Seiten mit dem Ziel, möglichst viele Kunden zu gewinnen. Oftmals fällt die Resonanz nicht wie gewünscht aus. Häufig sind die Seiten nicht richtig optimie ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z