Hamburger S-Bahnen fahren auch zukünftig mit Ökostrom aus Wasserkraft

Hamburger S-Bahnen fahren auch zukünftig mit Ökostrom aus Wasserkraft

ID: 561811

Hamburger S-Bahnen fahren auch zukünftig mit Ökostrom aus Wasserkraft



(pressrelations) -
S-Bahnkunden ersparen Hamburg jährlich 200.000 Tonnen Kohlendioxid

(Hamburg, 26. Januar 2012) Die Hamburger S-Bahnen fahren auch zukünftig mit Strom aus Wasserkraft. Der Vertrag zur Stromerzeugung wurde bis 2016 verlängert. Auch zukünftig wird die S-Bahn Hamburg zur Versorgung ihrer Triebzüge ausschließlich CO2-frei erzeugte elektrische Energie aus deutschen Wasserkraftwerken einsetzen. Bereits seit Januar 2010 verbessert sich dadurch die Klimabilanz der S-Bahn und der Stadt Hamburg insgesamt um rund 60.000 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid CO2 pro Jahr.

Verglichen mit der Pkw-Nutzung ersparen die täglich rund 700.000 S-Bahn-Fahrgäste damit der Atmosphäre insgesamt 200.000 Tonnen CO2. Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg: "Wir hoffen natürlich auch auf weitere Fahrgäste, die ihren persönlichen Beitrag für den Klimaschutz leisten wollen und vom Auto auf die S-Bahn umsteigen."

Die S-Bahn Hamburg, 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn AG, ist damit ökologischer Vorreiter. Sie ist das erste Eisenbahnverkehrs- unternehmen in Deutschland, das ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien für den Betrieb ihrer Fahrzeuge einsetzt und damit CO2-Emissionen vollständig vermeidet. Hierfür verwendet das Unternehmen keine Grünstromzertifikate, sondern lässt den in Deutschland erzeugten Strom aus Wasserkraft direkt in das Stromnetz einspeisen. Der alternative Strom wird zusätzlich zu den vorhandenen Kapazitäten mengen- und zeitgleich eingespeist. Die Klimastelle des TÜV SÜD zertifiziert jährlich diese hohe Wertigkeit an Ökostrom.

Durch Maßnahmen für mehr Energieeffizienz hat die Deutsche Bahn ihren CO2 ?Ausstoß im Schienenverkehr seit 1990 um mehr als 40 Prozent gesenkt ? und das trotz steigender Verkehrsleistung. Der Anteil erneuerbarer Energien am Bahnstrom stieg 2010 auf knapp 20 Prozent und lag damit drei Prozentpunkte über dem Anteil im öffentlichen Strommix und weit vor allen anderen Verkehrsmitteln.



Für ihren gesamten Schienenverkehr verfolgt die Bahn die Zukunftsvision eines CO2-freien Schienenverkehrs im Jahr 2050. Das Zwischenziel ist die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien am Bahnstrom auf mindestens 35 Prozent im Jahr 2020.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-Holstein

Kontakt Medienbetreuung
presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankreich: Personenkontrollen diskriminieren Jugendliche aus Minderheiten Medizin-Webseiten: Aus Patienten-Sicht konzipiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561811
Anzahl Zeichen: 2927

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger S-Bahnen fahren auch zukünftig mit Ökostrom aus Wasserkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z