App auf die Piste

App auf die Piste

ID: 561837

Der Skicircus im Web 2.0 – Neuer Mobile Ski Guide, innovative App und WLAN an über 30 Liftstationen



Mobile Ski Guide des Skicircus Saalbach Hinterglemm LeogangMobile Ski Guide des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang

(firmenpresse) - Digital überall:
Handy und Smartphone sind auch beim Wintersport nicht mehr wegzudenken. Im Skicircus läuft das Pistenvergnügen nun direkt auf dem Display. Der Mobile Ski Guide liefert Kurzfilme mit Tipps von Insidern für die nächste Abfahrt. Dank neuester Technologie sind die Videos nur für die Augen derer, die schon im Lift sitzen. Die App von Saalbach Hinterglemm rundet den digitalen Service mit Informationen zu Top-Events, Pistenplan und Wettervorhersagen ab. Für den schnellen Draht ins Netz sorgen 30 kostenfreie WLAN-Stationen im Skigebiet. Weitere Informationen finden sich unter www.skicircus.at.

Tipps aus dem Lift:
Als erstes Skigebiet in den Alpen setzt der Skicircus im Bereich Leogang für seinen Mobile Ski Guide auf die neue Technologie „Image Detection“. Damit werden Hinweisvideos nur im Kontext, also wenn man sich an einem bestimmten Ort befindet, abgespielt. Dank simpler Bedienung wird die Anwendung einfach auf das Smartphone heruntergeladen. An den Liftanlagen der Leoganger Bergbahnen befinden sich Sticker, die mit der App-Funktion „Scan marker“ abfotografiert werden und so das Abspielen der Videos auslösen. Die Kurzfilme mit Informationen rund um die nächste Abfahrt wurden per Green Wall-Technik im Studio produziert. Protagonisten in den Videos sind lokale Sportgrößen wie Wolfgang Hörl (ÖSV Slalom Ass) oder Stefan Gimpl (Snowboarder und dreifacher Weltcupsieger) sowie führende Mitarbeiter der Leoganger Bergbahnen. Entwickelt wurde diese innovative App von der niederösterreichischen New Media Agentur Fosbury. „Mit unserem neuen Ski Guide präsentieren wir und als Vorreiter in der Verknüpfung von neuen Medien und Wintersportvergnügen. Die Anwendung verkürzt unseren Gästen auf überraschende und amüsante Weise die Wartezeiten im Lift“, so Prokurist Kornel Grundner, der selbst in den Videos mitspielt. Der Ski Guide steht ab sofort für Android und iPhones in den App-Stores zum kostenlosen Download bereit. Den digitalen Rundumservice für unterwegs liefert die neue App von Saalbach Hinterglemm, die ebenfalls kostenlos in den Stores heruntergeladen werden kann. Aktuelle Informationen zu geöffneten Pisten und Liften, Tipps zum Einkehrschwung und zu Events sowie Wetter- und Schneeverhältnisse lassen sich mit wenigen Klicks abrufen. Die Anwendung ist für Android und iPhone verfügbar, die Version für das BlackBerry steht in Kürze bereit.



Posten von der Piste:
Ein Foto vom Traumskitag, ein „Like“ für die Pistenkollegen, die Kommunikation in Social Networks soll schnell und mobil funktionieren. Für das Surfen unterwegs stehen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ab diesem Winter an insgesamt 30 Berg- und Talstationen WLAN-Hotspots für die kostenfreie Verbindung ins Internet bereit. So kann man die Videos von der SkiMovie-Strecke powered by BMW in Saalbach Hinterglemm oder der SkiMovie-Strecke an der Almbahn in Leogang gleich online mit seinen Freunden teilen. Ebenso freuen sich Daheimgebliebene über Fotos von der Fotopiste in Leogang oder den verschiedenen Snapshot-Stationen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Skicircus:
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang zählt zu den größten Skigebieten der Alpen. Er besteht aus vier Gesellschaften: die Saalbacher-, die Hinterglemmer-, die BBSH Bergbahnen Saalbach Hinterglemm und die Leoganger-Bergbahnen. Das Skigebiet umfasst 200 Pistenkilometer, 55 modernste Seilbahn- und Liftanlagen und 472 Schneemaschinen. 440 Mitarbeiter sorgen im Winter für einen reibungslosen Pistenbetrieb. Seit dem Bau der ersten Liftanlage 1945 in Saalbach wird stetig in den Komfort und Sicherheit des Skigebiets investiert. Allein im Jahr 2011 floss eine Summe von 34 Millionen Euro in Neuerungen und mehr Pistenqualität.



PresseKontakt / Agentur:

Karen Kretschmann / Karin Stocker
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49(0)89/18947880
F +49(0)89/18947870
kretschmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr .de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nonstop vom Alpenland an den Ostseestrand: erstmals Flüge von Wien nach Usedom buchbar KRIMI-TRILOGIE in der Hansestadt
Bereitgestellt von Benutzer: MarieK
Datum: 26.01.2012 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561837
Anzahl Zeichen: 3186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Kretschmann
Stadt:

München


Telefon: + 49(0)89/189478-80

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"App auf die Piste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z