Mehr Mitglieder im Fitness- und Gesundheitsunternehmen: Mit Präventionsprogramm VDF-Project funktion
Qualität wird beim Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) groß geschrieben Deshalb motiviert er seine Mitgliedsstudios, sich ihre Qualität offiziell dokumentieren zu lassen durch eine Qualitätsabfrage des VDF. Für die Studios hat die Qualitätssicherung gleich einen mehrfachen Nutzen: Sie bedeutet ein Plus in Sachen Image und fördert das Vertrauen der Kunden. Und auch neue Mitglieder lassen sich auf diese Weise spielend leicht gewinnen - dank des Präventionsprogramms VDF-Project.
„Ein Fitnessstudio, das Mitglied beim VDF ist und mit qualitätsgesicherter Arbeit das Vertrauen der Krankenkassen genießt, erweist sich also nicht nur als kompetenter Partner im Gesundheitswesen, sondern profitiert auch wirtschaftlich“, so VDF-Vorsitzender Kai Schimmelfeder.
1501 Zeichen bei durchschnittlich 98 Zeichen pro Zeile. Diese Meldung finden Sie auch unter www.vdf-fitnessverband.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als neutrale Interessenvertretung achtet er die wirtschaftlichen und geschäftlichen Aktivitäten seiner Mitglieder und betreibt daher keine Konkurrenzunternehmen. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 830
E-Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 830
E-Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Datum: 15.08.2008 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Frede
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 350 168 30
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1027 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Mitglieder im Fitness- und Gesundheitsunternehmen: Mit Präventionsprogramm VDF-Project funktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).