Menschenrechtsbeauftragter bestürzt über Verurteilung äthiopischer Journalisten
ID: 561962
Menschenrechtsbeauftragter bestürzt über Verurteilung äthiopischer Journalisten
Heute (26.01.) wurde eine Gruppe äthiopischer Journalisten und Oppositionspolitiker zu Haftstrafen zwischen 14 Jahren und lebenslänglich verurteilt. Dazu erklärte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning:
"Ich bin bestürzt über die Verurteilung der Angeklagten. Pressefreiheit ist eine der Grundfeste jedes demokratischen Staates. Die äthiopische Regierung hat Beachtliches getan, um ihr Land voranzubringen.
Entwicklung kann jedoch nur dann nachhaltig sein, wenn sie Hand in Hand mit der Einhaltung der Menschenrechte geht. Pressefreiheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung in Äthiopien müssen gewährleistet werden."
Die Journalisten Reyot Alemu, Woubshet Taye, Elias Kifle (in Abwesenheit), Zerihun Gebreegziabher (Ethiopian National Democratic Party, ENDP) und Hirut Kifle wurden nach dem Anti-Terror-Gesetz u.a. der Planung, Vorbereitung, Verschwörung und Anstiftung zu terroristischen Attentaten für schuldig befunden.
"Die Internationale Gemeinschaft und ich ganz persönlich sind in großer Sorge über die Zukunft der Presse- und Meinungsfreiheit in Äthiopien angesichts der Vielzahl der Verhaftungen und Prozessen gegen Journalisten und Oppositionelle unter dem Anti-Terror-Gesetz."
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561962
Anzahl Zeichen: 1899
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter bestürzt über Verurteilung äthiopischer Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).