Auf Sindbads Spuren im Sultanat Oman

Auf Sindbads Spuren im Sultanat Oman

ID: 562166

Das märchenhafte Sultanat öffnet sich behutsam dem Tourismus und offenbart spektakuläre Bergwelten, die unermessliche Weite der Wüste Wahiba Sands sowie monumentale Festungen.



(firmenpresse) - Eine Reise durch die Zeit führt von der zukunftsweisenden Megametropole Dubai, das mit traumwandlerischem Luxus, architektonischen Sensationen und orientalischem Charme einen ganz eigenen Stellenwert in der arabischen Welt einnimmt, hin in das ursprüngliche und geheimnisvolle Weihrauchland Oman.

Das märchenhafte Sultanat öffnet sich behutsam dem Tourismus und offenbart spektakuläre Bergwelten, die unermessliche Weite der Wüste Wahiba Sands sowie monumentale Festungen. Die Omanis prahlen allerdings nicht mit Superlativen, sondern besinnen sich auf das Wesentliche.

Bei der Halbinsel Musandam versinkt das mächtige Hajar Gebirge im blaugrünen Meer und wandelt sich in eine einsame, imposante Fjordwelt mit glasklarem Wasser. Am schönsten ist es, mit einer Dau – einem traditionellen Segelschifftyp - einen Tag in dieser einzigartigen Landschaft zu verbringen. Die blühende Hauptstadt Muskat liegt am Golf von Oman und ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Entdeckerreisen zu sagenumwobenen Orten wie Nizwa, der Festung Nakhl, dem kulturhistorischen Höhepunkt Jabreen oder auch der Lehmfestung Bahla. Jeder dieser Orte hat sein eigenes Geheimnis und die Zeit scheint stillzustehen.
Im Süden bei Salala finden sich an den Bilderbuchstränden vor der grandiosen Kulisse des Gebirges Jabal Qara einige Resorts, die Rundreisenden schöne Möglichkeiten bieten, eine unvergessliche Reise mit vielen Annehmlichkeiten ausklingen zu lassen.

Unser Reisetipp, um das Sultanat Oman mit all seinen Facetten intensiv und stilvoll zu entdecken, ist die „Große Rundreise“ Nr. 3330 von Paradeast.
http://www.nahost-entdecken.de/reisedetails/Grosse_Rundreise_Sultanat_Oman_3330.php

Weitere faszinierende Reisen durch das Weihrauchland Oman finden Sie unter:
http://www.nahost-entdecken.de/reisen/oman_reisen.php

Aktuelle News gibt es auf http://twitter.com/paradeast

Unter http://www.facebook.com/paradeast können Sie sich immer auf dem Laufenden halten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Paradeast.com ist Online-Spezialist für Reisen in den Osten und Mitglied im Deutschen ReiseVerband (DRV) sowie von Trusted Shops zertifiziert. Auf den vier Reiseportalen www.osteuropa-entdecken.de, www.fernost-entdecken.de, www.nahost-entdecken.de und www.ozeanien-entdecken.de werden ausgewählte Entdeckerreisen nach Osteuropa, Fernost, Nahost sowie Ozeanien vermittelt.



PresseKontakt / Agentur:

Gallus PR
Dörte de Graaf
Orleansstraße 43 / Rgb.
D-81667 München
phone +49 (0) 89 - 24 20 51 63
fax +49 (0) 89 - 24 20 51 37
doertedegraaf(at)gallus-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Februar ist Weltfeuchtgebietstag / Rote Karte für Deutschlands Einheits-Brei-Reiseveranstalter
Bereitgestellt von Benutzer: kaltenecker
Datum: 27.01.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562166
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Kaltenecker
Stadt:

Weiden


Telefon: 0961/6344137

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Sindbads Spuren im Sultanat Oman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PARADEAST.COM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dschingis Khan und Scheherazade in Usbekistan ...

Usbekistan – wieder so ein unbekanntes Land. Doch auf den zweiten Blick wird deutlich, dass die usbekische Geschichte und Kultur mit einigem Vertrauten aufwarten kann. Die Große Seidenstraße verband in Antike und Mittelalter das kulturelle und ...

Reisetipp Taiwan – Land der 1000 Überraschungen ...

Im 16. Jahrhundert entdeckten spanische und portugiesische Seefahrer eine Insel im Pazifik. Der Name, den sie ihr gaben: „Ilha Formosa“ = „Schöne Insel“. Erst später nannten die chinesischen Einwanderer sie „Taiwan“ - „Terassenland“ ...

Alle Meldungen von PARADEAST.COM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z