Daniel Fritsch rückt beim Finanz- und Immobilienkonzern S&K in den Führungszirkel
Deren Geschäftsführung übernahm am vergangenen Freitag Daniel Fritsch, Ph.D. mit entsprechender notarieller Eintragung. Fritsch wird künftig - neben den S&K Gründern Stephan Schäfer und Dr. Jonas Köller - die Gesamtvertriebsleitung und strategische Vertriebs- und Produktgestaltung übernehmen. Zu seinen Aufgaben zählen daneben die Betreuung der strategischen Partner sowie die Gewinnung von neuen Vertriebsgesellschaften. Über die letzten Monate hinweg ist S&K mehrere strategische Kooperationen mit Branchengrößen eingegangen und konnte damit die Vertriebswege deutlich ausweiten.
„Wir freuen uns über die Entwicklung unserer Firmengruppe, die nicht nur geprägt ist durch Umsatzsteigerungen, sondern vor allem durch ein in den letzten Monaten deutlich ausgebautes Immobiliengeschäft. Wir haben also beste Voraussetzungen für die Aufnahme von weiterem Eigenkapital geschaffen“, sagt S&K Vorstand und Firmengründer Dr. Jonas Köller. Erst vor Kurzem hatte S&K neben dem Erwerb einiger Einzelobjekte in Top-Lagen auch den Zukauf eines Portfolios mit Sparkassenfilialen sowie eines mit Einzelhandelsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen bekanntgegeben.
„S&K ist mit seinem erfolgreichen Geschäftsfeldern, seiner Innovationsfreude und dem klaren Willen, in wenigen Jahren zur absoluten Nummer 1 in Deutschland in seinem Marktsegment zu zählen, der richtige Partner für mich. Dies war mir sehr schnell nach meinem Einstieg bei S&K im vergangenen Jahr deutlich geworden. Gemeinsam stellen wir jetzt die Weichen auf dynamisches Wachstum, was nur durch eine klare Vertriebsorganisation möglich ist. Was dies anbelangt, sind wir inzwischen absolut skalierbar, freuen uns also über jeden seriösen und schlagkräftigen Vertriebspartner, der zu uns findet“, erklärt Fritsch.
Die Frankfurter Immobilienspezialisten sind seit der Jahrtausendwende auf aktives Immobilienmanagement spezialisiert. In den letzten drei Jahren konnten sie dabei ihr Geschäft deutlich ausbauen und verfügen zum heutigen Zeitpunkt über einen eigenen Immobilienbestand im Wert von mehr als 150 Millionen Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sk-holding-gmbh
immobilien
kapitalanlage
investor
rendite
daniel-fritsch
finanzen
vertrieb
produkt
vertriebsgesellschaft
umsatzsteigerung
kooperation
eigenkapital
sparkasse
eizelhandel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
S&K: Die Frankfurter S&K Unternehmensgruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf intelligente Immobilienkonzepte spezialisiert. Ziel ist es, die Wertschöpfungsmöglichkeiten von Immobilien-Kapitalanlagen in ihren Ausprägungen zu erfassen und zu nutzen. Dabei wurden alleine in den letzten drei Jahren Immobilien mit einem Verkehrswert von 300 Millionen Euro erworben, was vom TÜV SÜD auch bestätigt wurde. Neben der Zusammenarbeit mit institutionellen Partnern bietet S&K seit einigen Jahren auch Privatinvestoren die Möglichkeit, von den unterschiedlichen Geschäftskonzepten zu partizipieren. Hierbei erzielt S&K für seine Investoren überdurchschnittliche Renditen.
S&K Holding GmbH
Kennedyallee 123
60596 Frankfurt
Tel.: +49-69-951 553-0
Fax: +49-69-951 553-124
E-Mail : info(at)sk-holding.de
Internet : http://www.sk-holding.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 27.01.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562313
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
10627 Berlin
Telefon: 030 32765797
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daniel Fritsch rückt beim Finanz- und Immobilienkonzern S&K in den Führungszirkel "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).