Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Mordanschlag auf Generalsekretär des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds
ID: 562328
Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Mordanschlag auf Generalsekretär des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, erklärte dazu heute (27.01.):
"Ich verurteile die Ermordung von Dr. Abdulrazzaq Jbeiro. Nicht zuletzt in Anbetracht der aktuellen Lage in Syrien ist der Respekt für die Arbeit aller humanitären Einrichtungen unverzichtbar. Ihr Ziel ist die Linderung des Leids der Zivilbevölkerung; dies muss die syrische Regierung unterstützen.
Darüber hinaus fordere ich die syrische Regierung auf, ihren internationalen Verpflichtungen nachzukommen, Kranken und Verwundeten ungehindert und ohne Diskriminierung oder Repressalien Zugang zu medizinischer Versorgung zu gewähren. Menschen, die medizinische Hilfe leisten, dürfen keinen Einschüchterungen ausgesetzt werden. Helfern internationaler humanitärer Organisationen muss uneingeschränkter und ungehinderter Zugang gewährt werden, damit sie Hilfsbedürftige rechtzeitig mit humanitärer Hilfe versorgen können."
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562328
Anzahl Zeichen: 1896
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Mordanschlag auf Generalsekretär des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).