Einführung in die Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik

Einführung in die Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik

ID: 562345

Müller-BBM Seminar



Technische Akustik, Schwingungstechnik, MschinenakustikTechnische Akustik, Schwingungstechnik, Mschinenakustik

(firmenpresse) - Termin: 23. bis 25. Mai 2012
Ort: Planegg / München


Planegg/ München, 27. Januar 2012 - Die Herstellung lärmarmer Maschinen, Geräte und Anlagen gewinnt durch das wachsende Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich in der heutigen Zeit in besonderem Maße in der Anwendung von akustischem und schwingungstechnischem Fachwissen bei der Entwicklung von Produkten aller Art. Techniker und Konstrukteure sehen sich oft »über Nacht« mit schall- und schwingungstechnischen Problemen konfrontiert. Für viele Ingenieure ist es daher bedeutsam, sich rasch und zuverlässig schall- und schwingungstechnische Grundkenntnisse anzueignen.

Das Seminar richtet sich an Ingenieure aller Fachrichtungen, die z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Verkehrs- und Bauwesen sowie Haushaltsgerätebau mit Fragen der Geräusch- und Schwingungsminderung befasst sind. Im Seminar werden Grundlagen, Mess- und Analysemethoden
der Geräusch- und Schwingungsmesstechnik, Geräuschentstehung und -abstrahlung, Körperschall in festen Strukturen, Schwingungs- und Körper-schallisolierungen an Maschinen sowie Schallschutzmaßnahmen vorgestellt.

Ziel ist die Einführung der Teilnehmer in die Arbeitsgebiete: Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik. Das Seminar wird geleitet von Dr. Manfred Schmidt. Er verfügt über langjährige praktische Erfahrung als Messingenieur und Berater mit den Schwerpunkten Schwingungsmesstechnik
sowie technischer Schall- und Schwingungsschutz in den Bereichen »Industrie« und »Nutzfahrzeuge«.


Referenten:
- Dr. Manfred Schmidt, Müller-BBM GmbH, Planegg/München
- Dr. Edwin Schorer, Müller-BBM GmbH, Planegg/München
- Dipl.-Phys. Stephan Heim, Müller-BBM GmbH, Gelsenkirchen
- Dr. Roland Lippold, Müller-BBM Active Sound Technology GmbH Planegg/München

Die Themen:
- Physikalische Grundlagen
- Geräuschentstehung und -abstrahlung technischer Geräuschquellen


- Rechenoperationen mit Schallpegelwerten - praktische Rechenübungen
- Physiologische Grundlagen
- Geräusch- und Schwingungsmessungen; maschinenakustische Messverfahren - Aufnahme, Auswertung und Interpretation von Ergebnissen
- Schallausbreitung im Freien und in Räumen und die
Wirksamkeit von Abschirmungen und Raumauskleidungen
- Schalldämmung von Bauteilen, schalldämmende
Ummantelungen und Kapseln
- Praktische Vorführungen und Übungen - Teil 1
- Lärmarmes Konstruieren an Maschinen, Geräten,
Anlagen und Nutzfahrzeugen
- Körperschalldämpfung und -dämmung an Maschinen
und bei deren Aufstellung in Gebäuden
- Schalldämpfer in lüftungstechnischen Anlagen, gasdurchströmten
Rohrleitungen und an Nutzfahrzeugen
- Praktische Vorführungen - Teil 2

Download-Link zum Veranstaltungsflyer:

Seminarflyer Technische Akustik


Anmeldung erbeten bei
Isabella Kopp
Telefon + 49 (89) 8 56 02 - 181
Telefax + 49 (89) 8 56 02 - 111
E-Mail: Isabella.Kopp@MuellerBBM.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Müller-BBM GmbH

Die international tätige Ingenieurgesellschaft Müller-BBM ist mit annähernd 350 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und
in der Schweiz vertreten. Müller-BBM nimmt eine führende Position auf allen Gebieten der Akustik, der Bauphysik und des Umweltschutzes ein.

Die Müller-BBM GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe, in der internationale Ingenieurgesellschaften und Firmen für technische Spezial- und Softwareprodukte zusammengeschlossen sind. Die Müller-BBM Holding AG ist die Muttergesellschaft der Müller-BBM Gruppe. Die Anteile der Holding werden ausschließlich von aktiven und ehemaligen Mitarbeitern aus der Müller-BBM Gruppe gehalten.

München - Berlin - Dresden - Frankfurt - Gelsenkirchen - Hamburg - Karlsruhe - Köln - Nürnberg - Stuttgart - Weimar - Bad Ischl (A) - Basel (CH)

www.muellerbbm.de








PresseKontakt / Agentur:

Müller-BBM GmbH
Ingo Rabe
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Ingo.Rabe(at)MuellerBBM.de
089-85602-3530
http://www.MuellerBBM.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitnehmer nutzen Zeitarbeit zunehmend als Sprungbrett KMU als attraktive Arbeitgeber?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562345
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Rabe
Stadt:

Planegg/München


Telefon: 089-85602-3530

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung in die Technische Akustik, Maschinenakustik und Schwingungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sydney Opera House: "Acoustic Upgrade" der Concert Hall ...

2023 feiert das Sydney Opera House, welches seit 2007 zum Weltkulturerbe zählt, sein 50-jähriges Bestehen. Rechtzeitig hierzu konnten umfassende Renovierungsarbeiten in der Concert Hall, der größten der vielen Spielstätten des Hauses, fertiggest ...

Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z